Emo is back – dieser Song katapultiert uns zurück in unsere Teenagerjahre

Sueco Emo
© Montage 2GLORY (WMG)

Hand aufs Herz: Wie emo waren deine Teenagerjahre? Wenn wir uns in die späten Neunziger und frühen Nullerjahre zurückversetzen, kommen wir nicht umhin, nicht nur an die typisch emo-esque Frisur mit schwarzem Haupthaar und einem 1a-Seitenscheitel zu denken, sondern auch an die typisch tragisch-emotional-rockigen Songs, die auf keiner Emo-Playlist fehlen durften. Von My Chemical Romance über Papa Roach bis hin zu 30 Seconds to Mars und Blink-182 – es gab nicht wenige Bands, die einen festen Platz auf unserem MP3-Player hatten. Apropos Blink-182 – gewissermaßen schließt sich heute, im Jahr 2021, der Kreis, denn hätte es den Musiker Sueco damals schon gegeben, wäre auch er definitiv Teil unserer Playlist gewesen – umso passender, dass er heute gemeinsame Sache mit Blink 182-Drummer Travis Barker macht. Aber von vorne …

Wenn Emo auf Rap und eine Portion Punk-Rock trifft, ist eines sicher: Wir sind absolut im Jahr 2021 angekommen und lassen uns darin von Musiker Sueco mit geballter Musik-Power versorgen. Zeitgemäß ist der US-Amerikaner on fleek – und doch gelingt es dem Multitalent, uns genau die Emo-Feelings unserer Jugend auf einem Silbertablett zu servieren und somit einen Hauch Nostalgie mit jeder Menge Punk-Rock-Elementen aus dem Hier und Jetzt zu vermischen.

Waren wir nicht alle ein wenig emo? Sueco zeigt, dass Emo wieder in ist!

Paralyzed heißt Suecos aktuelle Single, mit der der 24-Jährige genau dieses Phänomen unter Beweis stellt und belegt zudem, dass er durchaus in der Musikwelt der frühen Nullerjahre gut aufgehoben gewesen wäre. Produziert wurde der Track nämlich von John Feldmann, der für seine Arbeiten mit Machine Gun Kelly, Blink-182 und Avril Lavigne bekannt ist – womit wir auch schon wieder bei dem eingangs erwähnten Kreis wären, der sich hier schließt.

Bereits im Frühjahr tat Sueco sich mit Drummer-Legende Travis Barker zusammen – gemeinsam lieferten die beiden ihre packende, emotional geladene Pop-Punk-Nummer SOS. Nun geht es paralysierend weiter – und Sueco sei Dank zieht in unsere aktuelle Lieblings-Playlist nicht nur ein Song, der den heutigen Zeitgeist en point trifft, sondern uns auch ein kleines bisschen zurück in unsere jungen Jahre versetzt, denn jetzt mal ehrlich: Waren wir nicht alle ein wenig emo?

Read more

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Radon ist ein lautloser Risikofaktor. Als radioaktives Edelgas entsteht es beim Zerfall von Uran im Boden und kann durch Risse oder undichte Stellen in Gebäudefundamenten eindringen – völlig unbemerkt, geruchlos und gesundheitsschädlich. Die Weltgesundheitsorganisation stuft Radon daher als die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs nach dem Rauchen ein. Besonders problematisch wird es,

By 2GLORY Redaktion