EQ ist der neue IQ: Emotionale Intelligenz ist gefragt

Emotionale Intelligenz
© Depositphotos / rfphoto

Der Intelligenzquotient ist eine altbekannte Größe, wenn es darum geht, die potenziellen Fähigkeiten eines Menschen einzuordnen. Wenn es darum geht, wirklich etwas aus seinen Möglichkeiten zu machen, ist auch soziale Kompetenz gefragt — und genau da kommt die emotionale Intelligenz ins Spiel.

Zwar stellen manche Fachautoren den EQ eher als einen Gegensatz zu den klassischen Intelligenzfaktoren, wie etwa kognitiven Fähigkeiten, dar. Dabei ist das emotionale Potenzial viel mehr erweitert als der Intelligenzbegriff an sich — und bietet auch Menschen, die nicht mit einem überdurchschnittlichen IQ protzen können, eine Chance, sich von der Masse abzuheben. Und das kann mit emotionaler Intelligenz sogar deutlich lebenspraktischer gelingen als mit rein akademisch interpretierter.

Emotionale Intelligenz beschreibt letztlich den relativ schmalen Grat, auf dem man einerseits Gefühle und Emotionen zulassen und ausleben kann, andererseits aber refkletiert und kontrolliert genug ist, sie einzuschätzen und ihre Auswirkungen abzuwägen, anstatt ihnen ungehemmt freien Lauf zu lassen. Stichworte wie Empathie, Einfühlungsvermögen und Selbstwahrnehmung sind passend. Letztlich ist es ziemlich naheliegend: Wer sich in andere Menschen hineinversetzen und deren Beweggründe für ihr Handeln nachvollziehen kann, tut sich leichter im Leben — sowohl privat als auch auf der Karriereleiter.

Der Begriff Emotionale Intelligenz wurde 1990 von den US-Forschern John D. Mayer und Peter Salovey geprägt. Diese gliedern dessen Bedeutung in drei Bereiche:

  • Wahrnehmung von Emotionen
  • Nutzung von Emotionen
  • Verstehen von Emotionen
  • Beeinflussung von Emotionen

Emotionale Intelligenz ist lernbar

Kein Wunder, dass die soziale Kompetenz etwa bei Bewerbungsgesprächen immer mehr eine Rolle spielt. Das Gute daran: Man kann seinen EQ trainieren! Jeder Mensch besitzt von Geburt an eine hohe Emo-Intelligenz — wie sich diese im Laufe des Lebens entwickelt, hängt von den Erfahrungen ab, die man im Laufe der Zeit im sozialen Umgang macht. Wenn man sich seine eigene Verantwortung für das emotionale Empfinden bewusst macht, ist das der wichtigste Schritt, seine „Social Skills” in die richtige Richtung zu lenken.

Wer auf dieser Ebene fit ist, wird sowohl beruflich als auch in Sachen Beziehung ganz neue Möglichkeiten entdecken können …

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion