Extra 3: Erdogan als Schnuckel-Schnauzbart-Chef-Osman!

Noch vor einem Jahr parodierte Extra 3 Erdogan mit dem  Satire-Song „Erdowie, Erdowo, Erdogan” und löste dabei fast eine Staatenkrise aus, bevor Böhmermann noch einen drauflegte. Ein Jahr später folgt nun der zweite Streich der Extra 3‑Redaktion — und wieder muss ein Nena-Hit dran glauben…

In einem pressefreiheitlichen Land wie Deutschland, gehören Satire-Beiträge längst zur Tagesordnung. Politiker und generell Menschen, die im öffentlichen Leben stehen, müssen damit leben — ob es ihnen gefällt, oder nicht. In vermeintlichen Demokratien, in denen die Pressefreiheit aktuell mit Füßen getreten wird, scheint sich diese Gelassenheit jedoch nicht herumgesprochen zu haben. Stattdessen, wurde nach Ausstrahlung des ersten Songs der Satire-Sendung Extra 3 gleich zwei Mal der deutsche Botschafter der Türkei einbestellt. Sogar von Abesetzung der Sendung wurde gefaselt, was von der Bundesregierung gekonnt ignoriert wurde.

Extra 3 legt nach: Erdogan im Satire-Dauereinsatz

Als Dank für den versuchten Eingriff in die deutsche Pressefreiheit, hat sich die Redaktion von Extra 3 nun einen neuen Song einfallen lassen. Musikalisch kann man davon halten was man will, zumal erneut ein Nena-Song für die Parodie herhalten musste. Die darin enthaltenen Spitzen gegen den Boss vom Bosporus, entschuldigen wie immer jede musikalische Schwäche:

Extra 3: Erdowie, Erdowo, Erdogan

Während Melodie und Teile des Texte für den neuen Satire-Streich aus „99 Luftballons” stammen, war die Vorlage des ersten Satire-Beitrags Nenas „Irgendwie, irgendwo, irgendwann”:

Die zunehmenden Parodien über den türkischen Staatspräsidenten und die anhaltenden diplomatischen Spannungen zwischen der Türkei und Deutschland haben in puncto Presse- und Meinungsfreiheit vielleicht bereits etwas bewirkt: Während der erste extra 3‑Beitrag für Erdogan noch ein Skandal war, ist es nach den vergangenen ausgestrahlten Parodien sehr ruhig geworden. Es wurde kein Botschafter mehr einbestellt und es erfolgte keine Anzeige wegen Beleidigung.

Scheinbar akzeptiert der türkische Präsident inzwischen, dass hierzulande andere Gesetze gelten. Fragt sich nur, ob er sich auch von unseren Pressegesetzen inspiriert fühlt. Bis dahin ist es vermutlich noch ein weiter Weg.

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion