10. Geburtstag: 10 spannende Fakten über WhatsApp

Fakten über Whatsapp
© Depositphotos / lewistse

Als WhatsApp am 24. Februar 2009 ins Leben gerufen wurde, war es eher ein Nischenprodukt exklusiv für das iPhone. Innerhalb weniger Jahre wurde es dann aber zu einem Gadget, dass die Handynutzung revolutioniert und die SMS weitgehend überflüssig gemacht hat! Zum 10. Geburtstag präsentieren wir euch 10 spannende Fakten über Facebook.

Gegründet wurde WhatsApp in Kalifornien von den beiden Entwicklern Jan Koum und Brian Acton. Koum hat übrigens am selben Tag Geburtstag wie sein „Baby”. Die beiden hatten zuvor einige Jahre gemeinsam für Yahoo gearbeitet und sich auch einmal um Jobs bei Facebook beworben. Dort wurden sie aber abgelehnt. Und trotzdem sollte der Social-Media-Gigant die beiden später zu Milliardären machen …

Für das Jubiläumsjahr stehen bei dem aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht ganz unumstrittenen Messenger-Dienst noch einige Änderungen an: Auf der To-do-Liste stehen unter anderem ein Dark-Mode, der bei Dunkelheit mehr Augenfreundlichkeit garantieren soll, die manuelle Annahme von Gruppeneinladungen, damit man nicht automatisch in jede integriert wird und  eine engere Verzahnung zwischen WhatsApp und Facebook. Letzteres wird vor allem hinsichtlich der technischen Infrastruktur geplant. Als Nutzer wird man davon vermutlich eher wenig bis nichts mitbekommen. Umso deutlicher dürfte sich dann allerdings eine andere für dieses Jahr geplante Neuerung bemerkbar machen: Es ist geplant, dass im Statusbereich von WhatsApp demnächst Werbung eingeblendet werden soll.

Aber jetzt gibt es erstmal etwas garantiert ohne Werbeunterbrechung, nämlich:

10 spannende Fakten über WhatsApp:

1

www — world wide whatsapp

Whatsapp hat auf der ganzen Welt rund 1,5 Milliarden Nutzer in rund 180 Ländern.

Embed from Getty Images

2

Indien #1

Die größte Gruppe davon findet sich in Indien — rund 200 Millionen Nutzer.

Embed from Getty Images

3

WhatsApp als Zahlungsmittel

Dementsprechend ist es auch kein Wunder, dass Indien bis jetzt das einzige Land ist, in dem man seit 2018 mit WhatsApp Überweisungen tätigen kann. Weitere Länder sind in Planung.

4

Pausenlos

Pro Tag werden rund um den Globus mehr als 60 Milliarden Nachrichten verschickt.

5

Ausgesperrt

Allerdings nicht mehr in China und Togo: Dort ist WhatsApp seit 2017 offiziell gesperrt.

Embed from Getty Images

6

Total besteuert

In Uganda funktioniert WhatsApp hingegen einwandfrei — allerdings macht es eine Steuer möglich, dass die Nutzer dort fünf Cent pro Tag zahlen müssen, um Social Media nutzen zu dürfen.

Embed from Getty Images

7

Alles umsonst

Generell ist WhatsApp übrigens erst seit 2016 kostenlos: Bis dahin wurden für die App 89 Cent pro Jahr fällig.

8

Peanuts

Was waren 89 Cent im Jahr gemessen daran, was Whatsapp wert zu sein scheint? Facebook hat 2015 rund 20 Milliarden Dollar für die Rechte an dem Messenger auf den Tisch geblättert.

Embed from Getty Images

9

Telefonieren — nicht umsonst

Ein Whatsapp-Anruf kostet zwar nicht direkt Geld — aber Datenvolumen: pro Minute etwa 1,5 Megabyte für ein Telefonat und etwa sechs Megabyte für einen Videoanruf.

10

Funktionserweiterung

Ursprünglich sollte Whatsapp gar kein Messenger sein — sondern lediglich eine App, um für seine Kontakte Statusmeldungen abzusetzen. Die Nachrichtenfunktion gibt es erst seit der Version 2.0.

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion