Warum die 8. GoT Staffel für mich purer Stress ist und ich Leute beneide, die die Serie noch nie gesehen haben

Game of Thrones noch nie gesehen
© picture alliance / AP Photo

Wer die Megaserie Game of Thrones noch nie gesehen hat und entsprechend den Hype um die achte und finale Staffel nicht so recht nachempfinden kann, wird von GoT-Ultras kopfschüttelnd bemitleidet. Ich für meinen Teil bin Fan der Serie und habe mich auch auf die achte Staffel gefreut. Doch offen gestanden bringt sie auch jede Menge Stress mit sich …

Scrolle ich durch meinen Instagram-Feed, ist es ziemlich klar, wie die meisten meiner Freunde und Accounts, denen ich folge, derzeit ihren Montagabend verbringen: mit einer neuen Folge Game of Thrones. Ziemlich nachvollziehbar, zumal Fans der Serie ja auch wirklich lange auf die finale Staffel warten mussten. Und auch ich würde mich ja liebendgern vor die Glotze hauen und mitfiebern, wie Daenerys, Jon und Co. wie wild um den Eisernen Thron kämpfen. Aber – und jetzt kommt mein persönlicher Fail-Moment – habe ich es bisher noch nicht geschafft, auch nur eine einzige Folge „pünktlich” zu gucken …

Klar, in Zeiten des Streamings ist es natürlich kein Problem, sich die neueste Folge einfach nachträglich anzusehen, aber jetzt mal ehrlich: Die Gefahr, im Vorfeld nicht bereits gespoilert zu werden, ist ungefähr genauso groß wie Tyrions Hang zu einem Rotwein.

Es muss schön sein, wenn einem Spoiler nichts anhaben können

Nehmen wir die dritte Folge, die am Montag ausgestrahlt wurde: Auch diese Folge konnte ich aus Zeitgründen bisher noch nicht ansehen – und wieder sind sie da: die Spoiler, die an jeder Ecke lauern und darauf warten, mir die Highlights, Todesfälle und Schlüsselszenen der Folge unter die Nase zu reiben …

Für mich bedeutet das: Streng genommen sind soziale Medien und News-Feeds so lange tabu für mich, bis ich die aktuelle Folge gesehen habe – dumm nur, wenn man mit Onlinemedien arbeitet … Zusammengefasst bedeutet das: Stress pur, denn es gibt nichts Ärgerlicheres, als gespoilert zu werden!

Was also tun? Ganz klar: Zu allererst werde ich gleich die aktuelle Folge gucken, denn es macht mich beinahe wahnsinnig, nicht zu wissen, wie die Blutschlacht mit den Weißen Wanderern verläuft. Dennoch muss ich ein wenig über mich, weitere GoT-Fans und die omnipräsente Spoiler-Angst schmunzeln. Und auch wenn ich die Serie als Fan wirklich jedem, der noch nie eine Szene aus dem Kampf um Westeros gesehen hat, ans Herz legen kann, muss ich dennoch sagen: Irgendwie muss es doch schön sein, wenn einem all die Spoiler, Theorien und Mutmaßungen so gar nichts anhaben können. Liebe Game of Thrones-Verweigerer, ich beneide euch ein wenig!

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion