George Lucas hatte seine Finger bei Solo: A Star Wars Story doch im Spiel

George Lucas Solo A Star Wars Story
© picture alliance/ZUMA Press

Er kann es einfach nicht lassen: George Lucas hatte tatsächlich seine Finger mit im Spiel und gab Solo: A Star Wars Story Regisseur Ron Howard Tipps für die Produktion des Films. Der Meister des Universums stattete dem Drehset sogar höchstpersönlich einen Besuch ab – und das direkt am ersten Drehtag!

Nachdem der 73-Jährige sein Unternehmen Lucasfilm und damit alle Rechte an der Marke Star Wars an Disney verkaufte, blieb ihm nichts anderes übrig, als sich aus den Produktionen der letzten Filme herauszuhalten. Das ist ihm gelungen, zumindest fast, denn für Das Erwachen der Macht fungierte er während des Drehs als kreativer Berater, während die Story um Die letzten Jedi zumindest teilweise auf seinen früheren Drehbuchentwürfen basiert. Und auch beim Star Wars Spin off Solo: A Star Wars Story mischte der Altmeister nun mit – allerdings auf ausdrücklichen Wunsch von Regisseur Howard.

Embed from Getty Images

Tipps von George Lucas persönlich für Star Wars Spin off

Im Interview mit Entertainment Weekly verriet Ron Howard, wie die Begegnung mit George Lucas am Filmset ablief: George und seine Frau Melody kamen für einen kleinen Setbesuch. Ich fühlte mich großartig. Er sagte mir, ich solle einfach nur meinen Instinkten vertrauen. Er weiß, dass diese Filme ursprünglich für 12-jährige Jungen gemacht wurden, und doch weiß er ebenso, dass alles so weit über eben diese Tatsache hinaus gewachsen ist und die Fans mit der Reihe auf eine großartige Weise mitgewachsen sind.

Schöne Worte jenes Regisseurs, der mit Solo: A Star Wars Story ein mutiges Projekt in Angriff genommen hat. Und auch ein kleiner Fun Fact wurde im Interview verraten. Produzentin Kathleen Kennedy verriet dieses: Eigentlich wollte George Lucas nur kurz vorbeischauen, dann blieb er fünf Stunden. Es gibt sogar einen kleinen Moment in einer Szene, die – genaueres darf ich Ihnen nicht verraten – im Millennium Falcon spielt, in der George sagte: Warum tut Han das nicht einfach so? Es würde ganz witzig sein, das zu sehen. Ron befand sich zufällig am Monitor und nicht im Falcon und sagte: ‚Oh, das ist eine coole Idee‘. Darauf hin rannte er rein und sagte: ‚George will, dass wir das so machen.‘ Das war echt stark. Ich denke, George fühlte sich auch ziemlich gut dabei. Er konnte diese Welt somit noch einmal besuchen, und ich glaube, er fühlte sich so wohl, offensichtlich auch zusammen mit Ron, dass es ihm einfach Spaß gemacht hat.

So, so, Mister Lucas hat also nicht nur Tipps hinter den Kulissen, sondern auch für die Story gegeben, aber jetzt mal ehrlich: Wenn jemand Han Solo kennt, dann ja wohl er – wir sind zumindes gespannt auf das Ergebnis, das wir ab dem 24. Mai im Kino schauen können.

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion