Alltagsfragen: Lebt ein geteilter Regenwurm weiter?

geteilter Regenwurm
© Depositphotos / sdenness

Wer kennt die Behauptung nicht: Ein geteilter Regenwurm lebt in zwei Hälften weiter. Aber was ist an dieser steilen These wirklich dran? Der Tag des Regenwurms am 15. Februar ist eine gute Gelegenheit, diesen Mythos zu hinterfragen.

Wer mit einem Spaten den Boden beackert, läuft große Gefahr, den einen oder anderen Regenwurm dabei zu erwischen. Ob die Annahme, dass auch ein halbierter Wurm nicht stirbt, sondern sogar als zwei Würmer weiterlebt, dem schlechten Gärtnergewissen entsprungen ist? Diese Frage bleibt wohl dauerhaft unbeantwortet — fest steht hingegen: Diese Theorie stimmt nicht. Zumindest nicht vollständig — denn grundsätzlich ist es Fakt, dass Regenwürmer im Falle einer Amputation erstaunliche Regenerationsfähigkeiten besitzen. Was die Evolution natürlich weniger mit Hinblick auf unvorsichtige Spatenschwinger entwickelt hat, sondern eher als Überlebensschutz im Falle von Attacken diverser Fressfeinde wie Vögel oder Maulwürfen, für die die fleischigen Kriechtiere eine willkommene Proteinspritze sind.

Ein geteilter Regenwurm bleibt ein Wurm

Ein Wurm wird immer ein Wurm bleiben und nie zu zwei Würmern werden. Ob er zumindest als ein — dann etwas kürzerer Wurm — weiterleben kann, hängt maßgeblich davon ab, wo er geteilt wird. In der Mitte eines jeden Regenwurms befinden sich die lebenswichtigen Organe. Werden diese beschädigt, haucht das Tier sein Leben aus. Trifft es ihn hinter diesem Bereich, wächst dem Wurm tatsächlich ein neuer Schwanz und er kann sein Leben weiterführen. Trifft es ihm vor diesem Bereich, regeneriert er tatsächlich auch — allerdings wächst ihm dann kein neuer Kopf, sondern quasi ein zweites Hinterteil (womit nebenbei gleich noch die Aussage widerlegt wäre, dass es außer Würsten nichts mit zwei Enden gibt).

Auch Regenwürmer brauchen einen Mund fürs Essen

Da jedoch auch Regenwürmer zum Überleben auf Nahrungsaufnahme und für diese wiederum auf einen Mund angewiesen sind, hat auch ein lediglich am Kopf getroffener Wurm keine Chance, dauerhaft weiterzuleben. Und die These, dass gar zwei lebensfähige Würmer dabei herauskommen, stellt alleine schon wegen der nicht teilbaren Innereien eine Falschmeldung dar. So schön der Gedanke ist: Ein geteilter Regenwurm beim Garten umgraben ist alles andere als eine lebensstiftende Maßnahme …

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion