#NotHeidisGirl: Diese Schülerinnen singen GNTM Protest Song!

Alle Jahre wieder startet Germanys Next Topmodel, um das schönste Meeedchen des Landes zu küren. Doch seit geraumer Zeit nehmen die Proteste gegen das Format von Heidi Klum mehr und mehr Form an. Nachdem bereits im vergangenen Jahr pünktlich zum Staffelstart der Hashtag #NotHeidisGirl die Runde machte, machen in diesem Jahr Schülerinnen aus Hamburg von sich reden, die mit einem GNTM Protest Song viral gehen.

Kampf dem Schönheitswahn: Lynne und ihre Freundinnen können mit Heidi Klum und ihrer Castingshow nichts anfangen – und sind damit nicht allein! Size Zero, Diäten und Zickereien – ist das wirklich alles?! Diese Frage stellten sich die Schülerinnen aus Hamburg und verwandelten ihre Gedanken kurzerhand in einen GNTM Protest Song, dabei fanden die Mädels Unterstützung bei der Organisation Pinkstinks. Auch ein Video wurde gedreht und hochgeladen – der Clip wurde binnen einer Woche mehr als 120.000 mal bei YouTube angeschaut!

GNTM Protest Song geht viral!

Gesungen wird in dem Song auf Englisch, doch die Botschaft ist klar:

Super! Endlich ist Februar! Alle freuen sich auf Catwalks mit schlanken Mädels in High-Heels Make-Overs, Zickenkriege und Diättips Eine brandneue Staffel aber dasselbe Programm Zero-Size Models und Körperhass Sie sagen, nur eine kann Germanys Next Topmodel werden!

Eines ist sicher: Jahr für Jahr werden weiterhin junge Mädchen bei Castingshows wie Germanys Next Topmodel teilnehmen, doch ebenso werden sich Tag für Tag junge Frauen dafür entscheiden, nicht Heidis Girl zu sein, sondern ein selbstbewusster Mensch mit Ecken und Kanten – auch ohne Foto auf dem Catwalk …

Read more

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Radon ist ein lautloser Risikofaktor. Als radioaktives Edelgas entsteht es beim Zerfall von Uran im Boden und kann durch Risse oder undichte Stellen in Gebäudefundamenten eindringen – völlig unbemerkt, geruchlos und gesundheitsschädlich. Die Weltgesundheitsorganisation stuft Radon daher als die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs nach dem Rauchen ein. Besonders problematisch wird es,

By 2GLORY Redaktion