Gorillaz, Joy Division & Co.: Das ist der Brit Pop des neuen Jahrzehnts

Gorillaz Aries
© WMG

Brit Pop war während der Neunziger- und Nullerjahre mehr als nur ein Musikgenre. Brit Pop war eine Lebenseinstellung. Entweder spielte man in Team Blur oder Team Oasis – ein Zwischending gab es nicht, das war ein ungeschriebenes Gesetz. Heute, im Jahr 2020, blicken wir auf eine ganz neue Definition von Brit Pop: Denn niemand anderes als die Gorillaz haben mal wieder ihre Song Machine angeschmissen und für Brit Pop-Vibes 2.0 gesorgt.

So weit, so gut. Was aber haben denn jetzt Joy Division mit dieser ganzen Brit-Pop-Nummer zu tun? Nun, gewissermaßen setzt die einstige Post-Punk-Band aus Manchester den Auftakt einer kleinen musikalischen Zeitreise, die mit Aries, dem neuesten Song der Gorillaz enden soll.

Aber von vorne: In den Siebzigerjahren prägte Joy Division die Musikwelt maßgeblich und auch nach dem Suizid von Frontmann Ian Curtis sollte die Neuformation New Order in den Achtzigerjahren das musikalische Erbe der Band fortsetzen. In beiden Bands als Bassist vertreten war Peter Hook, welcher sich nun mit den Gorillaz, der weltweit erfolgreichsten virtuellen Band, zusammengetan hat. Gewissermaßen treffen hier also Joy Division, New Order, Blur und Gorillaz aufeinander – denn dass die virtuelle Kombo 1998 von Blur-Frontmann Damon Albarn gegründet wurde, müssen wir an dieser Stelle (hoffentlich) niemandem sagen …

Joy Division + New Ordner + Blur + Gorillaz = Aries

Dass der Brit Pop 2.0 natürlich nicht mehr genauso klingt, wie noch in den guten alten Neunzigern, ist vermutlich klar – nichtsdestotrotz liefert Aries eindeutige Elemente, die eine perfekte Symbiose der Sounds von Joy Division und New Order und den typisch blur-esken Elementen liefert, die wir in den vergangenen 20 Jahren immer wieder in den Songs der Gorillaz vorgefunden haben. Und um das Ganze noch perfekt abzurunden, haben sich Peter Hook und seine virtuellen Freunde 2D, Noodle und Russel noch weiblichen Support dazugeholt: Sängerin, Songschreiberin und Produzentin Georgia wird in UK schon lange für ihren 80er-Jahre-Elektro-Pop-Sound gefeiert – so richtig wundern tut es uns also nicht, dass ausgerechnet diese junge Musikerin als Feature für den Track ausgewählt wurde.

Btw: Auch in Sachen Musikvideo haben sich die Gorillaz für ihren neuesten Clou (mal wieder) nicht lumpen lassen. Denn der Clip zu Aries setzt die Handlung aus dem vergangenen Track Désole fort, in dem 2D, Noodle und Russel durch ein Portal in den Kong Studios an den Comer See reisten. Dabei ließen sie Bandmitglied Murdoc versehentlich (wirklich versehentlich?) zurück. In Aries wird also eben diese Handlung fortgesetzt, indem Murdoc seinen langjährigen Band-Buddie und Rivalen 2D auf einen Ausflug einlädt. Aber schau dir das Musikvideo am besten einfach selbst an …

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion