Warum wir uns umsonst auf eine Harry Potter Serie gefreut haben – oder doch nicht?

Harry Potter Fans dürften die letzten Tage im Paradies verbracht haben, ehe sie nun aber brutal zurück auf den Boden der Tatsachen geholt wurden. Warum? In den vergangenen Tagen kursierte im Internet ein vermeintlich offizielles Promo-Plakat, auf dem zu lesen ist: Harry Potter. A Netflix Original Series. Weihnachten 2020 war der angekündigte Start der Harry Potter Serie, die den Traum vieler Fans hätte wahr werden lassen, doch nun entpuppt sich alles scheinbar nur als Fake …

Zugegeben, mit den Gefühlen wahrer Potter Fans zu spielen, ist nicht lustig, denn die Mehrheit hätte sich garantiert über eine Harry Potter Serie gefreut, doch scheinbar steckt hinter dem offiziell anmutenden Plakat, das auf der Facebookseite Hogwarts Origins gepostet wurde, weniger als zunächst gedacht. Und das, obwohl auf den ersten Blick alles so perfekt scheint: Denn auf dem Bild blickt uns ein schwarzhaarigen Kindes mit runder Brille und blitzförmiger Narbe an – wenn das mal nicht nach Potter schreit, doch irgendwie kommt uns dieses Kind bekannt vor – und damit meinen wir nicht den jungen Daniel Radcliffe …

Keine Harry Potter Serie im Jahr 2020

Aber wer ist denn nun dieses Kind auf dem Plakat? Zu sehen ist die Verfremdung eines afghanischen Mädchens, das bereits auf dem Cover des Magazins National Geographic abgebildet wurde. Mehr als 17.000 mal wurde der Beitrag über das soziale Netzwerk geteilt, ehe erste Fake-Einwände die Runde machten. Und auch wenn die Admins des Facebook-Auftritts um den Hogwarts-Fan-Film beteuern, Informationen hinsichtlich einer Serienproduktion zu haben, müssen wir uns wohl vorerst dennoch eingestehen, dass es Weihnachten 2020 keine Harry Potter Serie bei Netflix geben wird.

Kommt vielleicht doch noch eine Harry Potter Serie?

Ist denn aber die Frage nach einer Harry Potter Serie eigentlich so abwegig? Denn mit Blick auf die großen Streaming Dienste sehen wir, dass diese vor XXL-Produktionen nicht zurückschrecken! Immerhin hat sich Amazon gerade erst die Rechte an einer Der Herr der Ringe Serie gesichert – wäre das nicht der ultimative Grund für Netflix oder HBO, sich doch ins Potterversum zu begeben? Eines sei nämlich gesagt: Die Filmrechte gehören dem US-amerikanischen Giganten Warner Bros. Entertainment. Und zu diesem gehört Sender HBO, der immerhin bald dem Ende von Game of Thrones das beste Pferd im Stall abgeben muss. Also, wer weiß: Vielleicht können wir ja doch noch irgendwann unsere Rückkehr nach Hogwarts in Angriff nehmen …

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion