Hillary Clintons Hangover: Wer viral gehen will, muss leiden!

Eines muss man Hillary Clinton lassen: Mutig ist sie ja! Doch dieses Interview entpuppte sich letztlich als Hillary Clintons Hangover. Bevor man sich bei „Hangover”-Darsteller Zach Galifianakis zwischen die zwei Farne setzt und sich den fiesen Fragen des Comedystars stellt, sollte man sich das gut überlegt haben – Barack Obama kein ein Lied davon singen.

Montagnacht kommt es zum ersten TV-Duell zwischen Hillary Clinton und Donald Trump. Der Kampf um den Einzug ins Weiße Haus geht also in die entscheidende Phase. Klar, dass die Berater in dieser Situation nochmal alle Kräfte mobilisieren wollen. Doch ob Clintons skurriler Auftritt beim „Funny or Die”-Format „Between Two Ferns” die richtige Wahl war, ist zu bezweifeln. Irgendwie wirkte die 68-Jährige auf ihrem Stuhl zwischen den zwei Farnen etwas verloren.

Zugegeben: Es gibt leichtere Aufgaben, als auf Fragen wie „Wenn Sie sehen, wie gut das für Donald Trump funktioniert, denken Sie dann auch manchmal, dass Sie vielleicht etwas rassistischer sein sollten? oder „Was passiert, wenn Sie schwanger werden? Haben wir dann neun Monate Tim Kaine an der Backe, wie soll das gehen?” adäquat zu reagieren. Zumindest letztere Frage konnte die Präsidentschaftskandidatin mit den Worten „Ich könnte Ihnen ein paar Broschüren schicken, die Ihnen da Durchblick verschaffen” passend kontern.

Zach schonte seine Gesprächspartnerin in keinster Weise. Beispiele gefällig? Inmitten des Interviews spielte er einen Wahlwerbespot Trumps einspielen und zum Abschied hatte er noch eine fiese Anspielung auf Hillarys E‑Mail-Affäre auf Lager. „Wie können wir am besten in Kontakt bleiben? Per E‑Mail?”, lautete seine Frage. Vermutlich eher gar nicht, denn bereits zu Beginn des Gesprächs hatte Clinton – zu dem Zeitpunkt noch nicht ganz ernst gemeint – zugegeben: „Ich bereue wirklich, dass ich mich darauf eingelassen haben.” Unser Fazit: Wer viral gehen will, muss leiden! Nach wenigen Minuten wurde das Video bereits über 20 Millionen Mal geklickt.

Schaue dir jetzt Hillary Clintons Hangover bei „Between Twi Ferns” an:

Zum Vergleich: So schlug sich einst Barack Obama:

Read more

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Radon ist ein lautloser Risikofaktor. Als radioaktives Edelgas entsteht es beim Zerfall von Uran im Boden und kann durch Risse oder undichte Stellen in Gebäudefundamenten eindringen – völlig unbemerkt, geruchlos und gesundheitsschädlich. Die Weltgesundheitsorganisation stuft Radon daher als die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs nach dem Rauchen ein. Besonders problematisch wird es,

By 2GLORY Redaktion