Hurra, hurra: Warum „Pumuckl” auf Twitter trendet

Pumuckl Fernsehen
© picture alliance/United Archives

Von #Hopp bis #Corona – scrollen wir derzeit durch unseren Twitter-Feed sind die aktuellen Trends kaum zu übersehen. Doch inmitten all dieser Hashtags, die vor allem dazu anregen, nachzudenken, zu hinterfragen und Nachrichten zu lesen, ist auch ein anderer Trend nicht zu übersehen. Dieser ist klein, hat strubbelige rote Haare und hört auf den Namen Pumuckl. Doch was steckt eigentlich dahinter?

Für Fans des kleinen Kobolds, der in der Schreinerwerkstatt von Meister Eder zuhause ist, gibt es gute Nachrichten: Denn Pumuckl ist zurück im Fernsehen – und zwar in HD-Qualität. Der Bayrische Rundfunk hat 52 Folgen der beliebten Serie, die vor 38 Jahren erstmals über die Bildschirme der Nation flimmerte, digital restauriert und in HD aufbereitet. Nun strahlt der Sender Pumuckl endlich wieder im Fernsehen aus – sehr zu Freude seiner Fans von früher und neuen Fans von heute.

Der Pumuckl ist wieder da – und zwar im Fernsehen

Das TV-Publikum freut sich natürlich über die Rückkehr Meister Eders und seinem kleinen Kobold – womit wir also auch die Frage beantwortet hätten, warum Pumuckl am Sonntag für einen der Twitter-Trends sorgte.

Read more

Die Ästhetik des Wandels: Wie die Beauty-Branche den Markt neu erfindet – und MPK Nails zum Trendsetter wird

Die Ästhetik des Wandels: Wie die Beauty-Branche den Markt neu erfindet – und MPK Nails zum Trendsetter wird

Die Beauty-Branche erlebt derzeit eine tiefgreifende Verschiebung. Was lange Zeit von großen Konzernen und traditionellen Werbebotschaften bestimmt wurde, wandelt sich hin zu Individualität und Selbstbestimmung. Es geht nicht mehr nur um das Kaschieren, sondern um das bewusste Gestalten der eigenen Erscheinung als Ausdruck der Persönlichkeit. Diesen Wandel treiben vor allem

By 2GLORY Redaktion