I hate Coriander: Dieser Instagram-Account spricht Koriander-Hatern aus der Seele

I hate Coriander
© Unsplash/Lindsay Moe

Ob in „What I Eat In A Day”-Videos auf YouTube, trendigen Insta-Stories von Food-Lovern oder dem Feed unserer Freunde – Koriander scheint derzeit allgegenwärtig zu sein. Schön und gut, wenn man den Geschmack des grünen Krauts mag und sich Soßen, Dips und Salate damit verfeinert. Was aber, wenn man dem eher seifigen Geschmack des Korianders so gar nichts abgewinnen kann? Der Instagram-Account I Hate Coriander spricht eben diesen Menschen aus der Seele!

Koriander spaltet die Gemüter und es gibt nur zwei Teams: „Team Koriander” oder „Team I Hate Coriander”. Umso polarisierender ist die Kräuterart, denn weder Petersilie, Basilikum oder Rosmarin schaffen es, für derartige Diskussionen am Esstisch zu sorgen.

Mehr als 8.000 Follower zählt der Insta-Account, der sich eben dieser Abneigung gegen den seifig-eigenen Geschmack von Koriander widmet und zugegebenermaßen wirklich unterhatlsam ist — ganz egal, ob man auf den Geschmack des Krauts steht oder nicht.

Grund genug also, einen Blick auf die witzigsten und besten Beiträge von I hate Coriander zu werfen – für welches Team spielst du?

1

Wenn der Hass sich sogar beim Einkaufen breit macht

2

Das macht Koriander mit Hatern

3

I hate Coriander — for life!

4

Koriander-Lover sollten diesem Autofahrer besser nicht hinten drauf fahren

5

Zu gut, dass es Letterboards gibt

6

32.000-Euro-Frage

7

Statement-Shirts kommen einfach nie aus der Mode

8

Koriander-Hater sind echt kreativ!

9

Das sagt alles!

Read more

Die Ästhetik des Wandels: Wie die Beauty-Branche den Markt neu erfindet – und MPK Nails zum Trendsetter wird

Die Ästhetik des Wandels: Wie die Beauty-Branche den Markt neu erfindet – und MPK Nails zum Trendsetter wird

Die Beauty-Branche erlebt derzeit eine tiefgreifende Verschiebung. Was lange Zeit von großen Konzernen und traditionellen Werbebotschaften bestimmt wurde, wandelt sich hin zu Individualität und Selbstbestimmung. Es geht nicht mehr nur um das Kaschieren, sondern um das bewusste Gestalten der eigenen Erscheinung als Ausdruck der Persönlichkeit. Diesen Wandel treiben vor allem

By 2GLORY Redaktion