Island-Blamage: Der tiefste Tiefpunkt für England

Tiefpunkt
© Facebook

Nach dem Brexit folgte für England gestern Abend zudem der Exit aus der EM – aufgrund einer 1:2‑Blamage gegen Fußballzwerg Island. Nun hat also auch das Vereinte Königreich seinen tiefsten Tiefpunkt erreicht. Tiefster Tiefpunkt? Da war doch was!

Es wird für das Mutterland des Fußballs nur ein schwacher Trost sein, doch auch die deutschen Fußballfans wissen, dass man gegen Island schon mal ausrutschen kann – und dass eine solche Niederlage von Fans und Medien heftigst kritisiert wird. Knapp 13 Jahre ist es her, als sich der damalige Bundestrainer Rudi Völler nach einem 0:0 gegen die „Wikinger” mit seiner Wutrede unsterblich machte. „Es heißt immer wieder, das ist ein Tiefpunkt, und das ist ein noch tieferer Tiefpunkt. Das lasse ich mir nicht mehr lange gefallen. Ich kann diesen Scheißdreck nicht mehr hören”, polterte „Tante Käthe” damals in Richtung Gerhard Delling und Günter Netzer. Und auch Waldemar Hartmann, der nur die Fragen stellen sollte, bekam sein Fett weg und avancierte für alle Zeiten zum „Weißbier-Waldi”.

Dieses Kult-Video kann man gar nicht oft genug sehen!

Read more

Gemütlichkeit im Urlaub: Für viele das wichtigste Must-have überhaupt

Gemütlichkeit im Urlaub: Für viele das wichtigste Must-have überhaupt

Für viele Reisende ist Gemütlichkeit das Herzstück eines gelungenen Urlaubs. Sie beschreibt ein Gefühl von Wärme, Geborgenheit und Entschleunigung – einen Zustand, in dem die Sorgen des Alltags verblassen. Komfort steht für funktionale Bequemlichkeit, während Gemütlichkeit eine emotionale Nähe und besondere Atmosphäre schafft. Komfort ist praktisch, Gemütlichkeit berührt die Seele. Ob

By 2GLORY Redaktion