#keine Wahl: 10% der in Deutschland Lebenden dürfen nicht wählen!

keine Wahl
© depositphotos/AndreyPopov

Wusstest du, dass etwa 10% aller in Deutschland lebenden Menschen keine Wahl haben, also nicht wählen dürfen, weil sie keinen deutschen Pass besitzen? Der Hashtag #keine Wahl erhitzt in Anbetracht der bevorstehenden Bundestagswahl im September die Gemüter. Während die einen voll hinter der engen Auslegung des Grundgesetzes stehen, sehen andere einen krassen Widerspruch. Auf welcher Seite stehst du? Stimme am Ende des Artikels ab!

In Artikel 20 des Grundgesetzes heißt es: „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus.” Doch was beziehungsweise wer ist damit eigentlich gemeint? Laut einem Urteil aus dem Jahr 1990 spricht das Bundesverfassungsgericht in diesem Punkt ganz eindeutig vom „deutschen Volk”. Heißt im Umkehrschluss: Wer hierzulande nur geduldet ist und über keinen deutschen Pass verfügt, darf nicht wählen — selbst wenn diejenigen in Deutschland das Licht der Welt erblickten und niemals das Land verließen.

Widerspruch sorgt für Diskussionen

Aus Sicht von Verfassungsrechtler und Ex-Humboldt-Universitätspräsident Hans Meyer ist diese Auslegung unverständlich und nicht zeitgemäß, wie er laut tagesschau.de deutlich machte: „Es gibt einen vernünftigen Grund zu sagen, dass Leute, die voll integriert sind, hier leben, arbeiten, ihre Steuern zahlen und dem deutschen Recht unterworfen sind, dass die genauso wahlberechtigt sind wie deutsche Staatsangehörige.” Zumal viele Experten längst einen krassen Widerspruch ausgemacht haben: Seit 1996 dürfen nämlich Ausländer aus EU-Ländern durchaus bei Kommunalwahlen vor die Urne treten. Fakt ist jedoch, dass circa 10 Prozent der in Deutschland Lebenden keine Wahl haben, darunter 160.000 Menschen, die hier nur geduldet sind.

Contra #keine Wahl: Diese Kommentare zielen darauf ab, dass sich etwas ändern muss!

Pro #keine Wahl: Geht es nach diesen Tweets, haben Menschen ohne deutschen Pass weiterhin keine Wahl!

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion