Kinderschokolade: Pegida hetzt — und das Netz zeigt den Mittelfinger

Pegida & Co. haben ein neues Hassobjekt gefunden: die Kinderschokolade. Ja, richtig gelesen. Hintergrund: Ferrero druckt aktuell die Kinderfotos von DFB-Spielern auf den Verpackungen. Natürlich auch die von Spielern mit Migrationshintergrund, Boateng und Gündoğan etwa. Das finden Rassisten gar nicht gut…

Ein Dunkelhäutiger auf unserer Kinderschokolade? Das geht nun wirklich nicht. Was unsere Rassisten allerdings nicht ahnen konnten: Im Netz formiert sich Widerstand gegen die absurde Hetze, was dem Ferrero-Konzern durchaus schmecken dürfte. Immerhin gehört #Kinderschokolade inzwischen zu den Twitter-Trends. Und so fing alles an:

Die Facebook-Gruppe „Pegida BW — Bodensee” veröffentlichte Bilder der Kinderschokoladen-Schachteln und dazu der Kommentar: „Vor Nichts wird Halt gemacht. Gibts die echt so zu kaufen? oder ist das ein Scherz?” Ein Sturm der Entrüstung von Pegida-Anhängern folgte. Inzwischen ist die Facebook-Gruppe nicht mehr aufrufbar. Das Netz hingegen hat wiedermal schnell geschaltet und liefert derzeit unter den Hashtags #Kinderschokolade und #cutesolidarity eine Solidaritätsbekundung nach der anderen.

Hier sind die besten kreativen Einfälle gegen das Kinderschokoladen-Gate der Pegida:

Der DFB bringt es auf den Punkt, mehr ist dem nicht hinzuzufügen: 

Read more

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion
15€ Casino-Bonus ohne Einzahlung - Werbeversprechen einer Berliner Firma

15€ Casino-Bonus ohne Einzahlung - Werbeversprechen einer Berliner Firma

Ein Berliner Online-Angebot sorgt derzeit für Aufsehen in der Glücksspielszene: Über die Website 15eurobonusohneeinzahlung.casino verspricht ein Unternehmen neuen Spielern 15 Euro Startguthaben in Online-Casinos, ganz ohne eigene Einzahlung. Doch was steckt hinter diesem verlockenden Gratis-Bonus? Dieser Artikel beleuchtet das Unternehmen hinter der Website, erklärt das Geschäftsmodell, beschreibt die Funktionsweise

By 2GLORY Redaktion