Kinderschokolade: Pegida hetzt — und das Netz zeigt den Mittelfinger

Pegida & Co. haben ein neues Hassobjekt gefunden: die Kinderschokolade. Ja, richtig gelesen. Hintergrund: Ferrero druckt aktuell die Kinderfotos von DFB-Spielern auf den Verpackungen. Natürlich auch die von Spielern mit Migrationshintergrund, Boateng und Gündoğan etwa. Das finden Rassisten gar nicht gut…

Ein Dunkelhäutiger auf unserer Kinderschokolade? Das geht nun wirklich nicht. Was unsere Rassisten allerdings nicht ahnen konnten: Im Netz formiert sich Widerstand gegen die absurde Hetze, was dem Ferrero-Konzern durchaus schmecken dürfte. Immerhin gehört #Kinderschokolade inzwischen zu den Twitter-Trends. Und so fing alles an:

Die Facebook-Gruppe „Pegida BW — Bodensee” veröffentlichte Bilder der Kinderschokoladen-Schachteln und dazu der Kommentar: „Vor Nichts wird Halt gemacht. Gibts die echt so zu kaufen? oder ist das ein Scherz?” Ein Sturm der Entrüstung von Pegida-Anhängern folgte. Inzwischen ist die Facebook-Gruppe nicht mehr aufrufbar. Das Netz hingegen hat wiedermal schnell geschaltet und liefert derzeit unter den Hashtags #Kinderschokolade und #cutesolidarity eine Solidaritätsbekundung nach der anderen.

Hier sind die besten kreativen Einfälle gegen das Kinderschokoladen-Gate der Pegida:

Der DFB bringt es auf den Punkt, mehr ist dem nicht hinzuzufügen: 

Read more

Die Ästhetik des Wandels: Wie die Beauty-Branche den Markt neu erfindet – und MPK Nails zum Trendsetter wird

Die Ästhetik des Wandels: Wie die Beauty-Branche den Markt neu erfindet – und MPK Nails zum Trendsetter wird

Die Beauty-Branche erlebt derzeit eine tiefgreifende Verschiebung. Was lange Zeit von großen Konzernen und traditionellen Werbebotschaften bestimmt wurde, wandelt sich hin zu Individualität und Selbstbestimmung. Es geht nicht mehr nur um das Kaschieren, sondern um das bewusste Gestalten der eigenen Erscheinung als Ausdruck der Persönlichkeit. Diesen Wandel treiben vor allem

By 2GLORY Redaktion