26 kuriose Feiertage: Vom Tag des Schwertschluckers bis zum Ohne-Hose-Tag

kuriose Feiertage
© Unsplash/Braydon Anderson

Namenstag? Langweilig! Valentinstag? Ebenso lame! Viel cooler sind doch kuriose Feiertage und davon hat das Jahr jede Menge zu bieten. In diesem Sinne werfen wir einen Blick auf eine erlesene Auswahl skurriler Festtage, die uns nicht nur das ein oder andere Schmunzeln, sondern auch vereinzelte fragende (oder schockierte) Blicke entlocken …

Findest du nicht auch, dass wir den Winke-deinem-Nachbarn-mit-allen-Fingern-Tag viel mehr feiern sollten? Oder den Popcorn- oder Öffne-drinnen-einen-Regenschirm-Tag?! Denn jetzt mal ehrlich: Das Leben ist oftmals viel zu ernst. Mit diesen kuriosen Feiertagen holen wir an so manchem tristen Tag wieder jede Menge Witz und gute Laune in den Tag.

Eines ist sicher: Alle Jahre wieder hält der Kalender jede Menge lustiger, ausgefallener und extravaganter Tage für uns bereit, die uns so manch einen Tag echt versüßen! Grund genug, einen Blick auf ein paar davon zu werfen und sie uns dick im Kalender zu markieren!

Hier kommen 26 kuriose Feiertage, die wir unbedingt feiern sollten:

1

8. Januar: Tag des Schaumbades

2

21. Januar: Tag der Jogginghose

3

07. Februar: Winke-deinem-Nachbarn-mit-allen-Fingern-Tag

4

11. Februar: Räume-Deinen-Computer-auf-Tag

5

23. Februar: Tag der Schwertschlucker

6

3. März: Wenn-Haustiere-Daumen-hätten-Tag

7

13. März: Öffne-drinnen-einen-Regenschirm-Tag

8

14. März: Steak-und-Blowjob-Tag

9

6. April: Internationaler Tag der Kissenschlacht

10

20. April: 420 (Cannabis-Tag)

11

3. Mai: Ohne-Hose-Tag

12

18. Mai: Kein-schmutziges-Geschirr-Tag

13

2. Juni: Ich-liebe-meinen-Zahnarzt-Tag

14

29. Juni: Tag des Waffeleisens

15

4. Juli: Brate-Eier-auf-dem-Gehweg-Tag

16

13. Juli: Sei-stolz-ein-Geek-zu-sein-Tag

17

25. August: Versöhne-Dich-und-küsse-denjenigen-Tag

18

26. August: Tag des Toilettenpapiers

19

5. September: Sei-spät-dran-für-etwas-Tag

20

27. September: Zerdrücke-eine-Dose-Tag

21

7. Oktober: Glücklich-trotz-Glatze-Tag

22

19. Oktober: Evaluier-dein-Leben-Tag

23

7. November: Umarme-einen-Bären-Tag

24

15. November: Putz-Deinen-Kühlschrank-Tag

25

16. Dezember: Tag des mit Schokolade überzogenen Essens

26

21. Dezember: Welt-Orgasmus-Tag

Read more

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Radon ist ein lautloser Risikofaktor. Als radioaktives Edelgas entsteht es beim Zerfall von Uran im Boden und kann durch Risse oder undichte Stellen in Gebäudefundamenten eindringen – völlig unbemerkt, geruchlos und gesundheitsschädlich. Die Weltgesundheitsorganisation stuft Radon daher als die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs nach dem Rauchen ein. Besonders problematisch wird es,

By 2GLORY Redaktion