Kuriose Vornamen: Nenn dein Kind doch einfach … Matt-Eagle!

Kuriose Vornamen
© Facebook

Wie nenne ich meinen Sohn oder meine Tochter? Früher oder später dürfen sich angehende Eltern mit dieser Frage beschäftigen, die für das Leben der Kleinen später einmal von großer Bedeutung sein wird. Kuriose Vornamen gibt es jede Menge, doch nicht alle sind erlaubt — aus gutem Grund. Mit einem kleinen Trick ist jedoch vieles möglich. Mettigel wäre zwar verboten, Matt-Eagle wiederum nicht.

Du denkst, Kinder mit dem Namen Jimi Blue oder Wilson Gonzalez wären gestraft? Lass dir eines sagen: Es gibt für alles im Leben eine Steigerung. Kuriose Vornamen gibt es wie Sand am Meer, die Liste ist wirklich lang. Du kannst dein Kind ohne Weiteres auf die Namen Napoleon, Waterloo oder Despot taufen. Auch gegen Fanta, Ikea oder Blaubeere kann niemand etwas einwenden. Hingegen wurden Anträge auf Vornamen wie McDonald, Woodstock oder Whiskey bereits abgelehnt. Warum Waterloo geht und Woodstock nicht, wird vermutlich für immer ein Geheimnis der zuständigen Behörden bleiben. Manchmal muss man auch nur ein paar Buchstaben abändern, um einen kuriosen Vornamen in die Welt zu setzen. So ist Dee-Jay ebenso erlaubt wie Matt-Eagle. Sollte letzterer Sprössling später einmal Vegetarier werden, könnte es allerdings problematisch werden. So lustig diese Namensspielereien auch sein mögen: Die Eltern sollten sich ihrer Verantwortung schon bewusst sein.

Read more

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Radon ist ein lautloser Risikofaktor. Als radioaktives Edelgas entsteht es beim Zerfall von Uran im Boden und kann durch Risse oder undichte Stellen in Gebäudefundamenten eindringen – völlig unbemerkt, geruchlos und gesundheitsschädlich. Die Weltgesundheitsorganisation stuft Radon daher als die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs nach dem Rauchen ein. Besonders problematisch wird es,

By 2GLORY Redaktion