Das berührendste Musikvideo 2020 ist:

Laura Pausini Musikvideo
© YouTube/Warner Music Italy, WMG (Montage)

Du hast das Leben noch vor dir — So lautet nicht nur die berührende Botschaft hinter diesem Laura Pausini Musikvideo, sondern auch der deutsche Titel eines Filmdramas mit der italienischen Diva Sophia Loren in der Hauptrolle. Das besagte Video zu dem Song Io sì (Seen) greift die unter die Haut gehende Geschichte mit Hilfe von originalen Filmsequenzen und der zauberhaften Stimme von Pausini, die eine der erfolgreichsten Musikerinnen Italiens ist, perfekt auf.

Eine ältere Frau sitzt in einem Rollstuhl und lässt ihren Blick in der Abenddämmerung über das Hafenbecken von Bari/Italien schweifen. Hinter ihr steht ein kleiner Junge, der den Rollstuhl der Dame festhält. Der Sonnenuntergang und die wenigen Lichter der angrenzenden Häuser sorgen für eine wohlig-träumerische Atmosphäre. Und doch wird man den Eindruck nicht los, dass beide Protagonisten auf eine schwierige, ja prägende Zeit zurückblicken. Dass sie viel miteinander erlebt haben, obwohl Generationen zwischen ihnen liegen.

Diese besondere Szenerie markiert den Schlusspunkt des Musikvideos zu Io sì (Seen), ein Song, den die Grammy-Preisträgerin Diane Warren für den Film La vita davanti a sé (deutsch: Du hast das Leben noch vor dir) geschrieben hat und der von der, ebenfalls mit einem Grammy ausgezeichneten, italienischen Sängerin Laura Pausini interpretiert wird. Die 46-Jährige ist weltweit bekannt, blickt auf über 45 Millionen verkaufte Alben zurück und darf in keiner Playlist der besten Italo-Hits aller Zeiten fehlen — nicht zuletzt dank ihres 90er-Ohrwurms La solitudine.

Oscar-Preisträgerin Sophia Loren in Höchstform

Mit ihrem feinen Gespür und ihrer gefühlvollen Stimme trifft Pausini genau den richtigen Ton, um die bewegende Message dieses Films zu transportieren. Mehr noch: Mit Blick auf 2020 hat sie großen Anteil an dem nach Ansicht der 2GLORY-Redaktion berührendsten Musikvideo des Jahres. Laura Pausini befindet sich in Sachen Qualität in bester Gesellschaft: Die ältere Dame in dem Filmdrama wird von keiner Geringeren als Oscar-Preisträgerin Sophia Loren verkörpert. Dank der Überredungskünste ihres Sohnes Edoardo Ponti, seines Zeichens Regisseur von Du hast das Leben noch vor dir und Sohn der Loren, kommen die Zuschauer noch einmal in den Genuss der Schauspielkunst der 86-jährigen Römerin.

Die berührende Geschichte hinter dem Laura Pausini Musikvideo

Laura Pausini sorgt mit Io sì (Seen) für die musikalische Untermalung einer Geschichte, die zuweilen zu Tränen rührt. Im Mittelpunkt der Story steht Madame Rosa (gespielt von Loren), eine Holocaust-Überlebende und ehemalige Prostituierte. Regisseur Ponti hat dem Original-Film aus dem Jahr 1977 namens Madame Rosa eine aktuelle Note verpasst, in dem er die Flüchtlingskrise thematisiert. Lorens Madame Rosa jedenfalls nimmt immer wieder Kinder von Prostituierten in ihrer kleinen Wohnung in Bari auf. Insbesondere der 12-jährige Momó (gespielt von Ibrahima Gueye) macht Rosa zu Beginn häufig das Leben schwer. Er stiehlt, verkauft Drogen und stößt die alte Dame, die ihn aufgenommen hat, sogar einmal zu Boden.

Erst später zeigt sich der wahre Charakter des Jungen, als dieser erkennt, dass die gesundheitlich immer angeschlagenere Rosa auf seine Hilfe angewiesen ist. Er erinnert sich daran, dass Rosa nie mehr in ein Krankenhaus wollte — aus Angst vor Erinnerungen an ihre traumatische Vergangenheit im Konzentrationslager. Eines Tages wird Rosa tatsächlich in ein Krankenhaus eingeliefert, doch Momó reagiert. Der 12-Jährige „entführt” die Frau heimlich und versteckt sie in dem Kellerraum, den sie jahrelang als ihren Zufluchtsort genutzt hat. In der sogenannten „Fledermaushöhle” stirbt Madame Rosa dann - so wie sie es sich gewünscht hatte.

Die gemeinsame Stille im Hafenbecken ist eine der letzten Momente des kleinen Momós mit ihr — und Laura Pausinis Stimme ist die, die wir mit Du hast das Leben noch vor dir verbinden. Unendlich berührend.

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion