„Perfect Life” statt „Wildfire”: Levina fährt zum ESC

Wer einen Adele-Titel singen kann, der kann alles singen: Dieser Meinung waren auch die Zuschauer des ESC-Vorentscheids 2017. Nach den schlappen Leistungen der vergangenen Jahre könnte Deutschland diesmal tatsächlich das perfekte Paket aus starkem Song („Perfect Life”) und begabter Künstlerin ins Rennen schicken. Alle haben gesehen, dass Levina ESC kann. Überraschend: Gefühlt lag lange Zeit der eingängige Song „Wildfire” vorne, doch die Mehrheit der Zuschauer sah dies anders.

Bereits mit ihrer Version des Adele-Songs „When We Were Young” konnte die 25-jährige Isabella Levina Lueen für das erste Highlight der Show sorgen, die in guter, alter Raab-Manier unter dem Titel „Unser Song für Kiew” ausgetragen wurde. Neben ihr setzten sich in der ersten Cover-Runde Axel und Helene durch. Auch wenn die beiden ebenfalls gute Auftritte hinlegen konnten, wurde schnell klar, dass sich Levina die Herzen des Publikums und der Jury (bestehend aus ESC-Siegerin Lena, Tim Bendzko und Florian Silbereisen) längst gesichert hatte. Auch in den sozialen Netzwerken hatte sie während der Live-Sendung die Fans auf ihrer Seite, wie folgende Twitter-Posts zeigen.

Wie hoch die Sängerin in der Gunst der Zuschauer stand, wurde dann im Rahmen der vorletzten Abstimmung deutlich. Levina schaffte es gleich mit zwei Songs ins Finale des Vorentscheids. Sowohl mit „Wildfire” als auch mit „Perfect Life” konnte sie überzeugen. Damit stand frühzeitig fest, dass Levina ESC-Luft schnuppern wird. Etwas überraschend hingegen schicken die deutschen Fans ihre Favoritin mit dem Titel „Perfect Life” nach Kiew, der aus der Feder von US-Hitschreiberin Lindy Robbins („Want To Want Me” von Jason Derulo oder „Dangerous” von David Guetta) stammt. Etwas eingängiger und besser auf Levina abgestimmt wirkte aus Sicht der Jury allerdings „Wildfire” von Marit Larsen, die einst mit „If A Song Could Get Me You” die Charts eroberte. Die Mehrheit der Zuschauer bewertete dies jedoch anders.

„Let’s make the deutsche Vorentscheid great again”

Unabhängig vom Siegertitel scheint festzustehen: Nach den letzten Plätzen von Ann Sophie und Jamie-Lee in den vergangenen beiden Jahren könnte Barbara Schönebergers eingangs ausgegebenes Ziel „Let’s make the deutsche Vorentscheid great again” in Hinblick auf den ESC in Kiew in Erfüllung gehen. Am 13. Mai 2017 wird in der ukrainischen Hauptstadt der Nachfolger oder — wie ganz Deutschland hofft — die Nachfolgerin von Jamala gekürt, die im Vorjahr mit „1944” den Sieg ergattern konnte. Schließlich lautet die Devise: Wer einen Adele-Titel singen kann, der kann alles singen.

Hier ist der Song „Perfect Life”, mit dem Levina ESC „great again” machen möchte!

https://youtu.be/jFW7vNt7YQ0

Read more

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion
15€ Casino-Bonus ohne Einzahlung - Werbeversprechen einer Berliner Firma

15€ Casino-Bonus ohne Einzahlung - Werbeversprechen einer Berliner Firma

Ein Berliner Online-Angebot sorgt derzeit für Aufsehen in der Glücksspielszene: Über die Website 15eurobonusohneeinzahlung.casino verspricht ein Unternehmen neuen Spielern 15 Euro Startguthaben in Online-Casinos, ganz ohne eigene Einzahlung. Doch was steckt hinter diesem verlockenden Gratis-Bonus? Dieser Artikel beleuchtet das Unternehmen hinter der Website, erklärt das Geschäftsmodell, beschreibt die Funktionsweise

By 2GLORY Redaktion