Großartig! Diese YouTuberin zeigt, wie ein Make-up Tutorial 1999 ausgesehen hätte

Make-up Tutorial 1999
© Unsplash/Sharon McCutcheon

Hand aufs Herz: haben wir uns nicht alle schon einmal Hilfe bei YouTube geholt, wenn es darum ging, die ultimative Technik für den perfekten Lidstrich oder das richtige Verblenden der Wimperntusche zu lernen?! Gesegnet sei das Internet! Doch wie haben wir es eigentlich vor YouTube Tutorials und Co. geschafft, zu überleben – und uns zu schminken? Eine YouTuberin wagt eine imaginäre Zeitreise und zeigt, wie ein Make-up Tutorial im Jahr 1999 ausgesehen hätte …

Jamie French landet mit ihrem Make-up Tutorial im 1999 Style nicht nur einen viralen Megahit, sondern für viele Neuzeit-Beauty-Gurus auch einen Stich ins Herz. Denn machen wir uns nichts vor: Der Beauty-Stil (kann man es überhaupt Stil nennen?) der Neunziger war heftig. Hier ein paar Stichpunkte, die sicherlich schon für Gänsehaut sorgen: Zickzack-Scheitel, weißer Lidschatten, bröckelndes Make-up …

Mit jeder Menge Humor vereint Jamie also all diese Faktoren, mischt das Ganze mit einer Ladung Lipgloss zusammen und landet ein Video, das fast eine Million Mal geklickt wurde!

Hier die wichtigsten Make-up Regeln aus dem Jahr 1999 von Jaime French zusammengefasst:

  • Das Gesicht muss eine dunklere Farbe haben als der Hals
  • Blush kann mit den Fingern aufgetragen und muss ebenfalls nicht verblendet werden
  • Pudrige, bröselnde Lidschatten in Weiß und Hellblau sind voll angesagt – auch hier gilt: Verblenden ist uncool
  • Kajalstift wird unter dem Auge aufgetragen – oh ja!
  • Dünne Augenbrauen, Baby! Dünne Augenbrauen!
  • Und nun zur Königsdiziplin: Die Lippen mit einem dunklen Lipliner umranden, ehe mit einem hellen Gloss die Lippen bemalt werden
  • Last  but not least: Glitter. Überall. Und damit meint Jamie überall.

Du glaubst uns nicht? Dann sieh dir hier Jamies Make-up Tutorial im 1999 Style selbst an:

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion