Nach Fan-Trailer: Darum will Matt LeBlanc keine Friends Reunion

Matt LeBlanc Friends
© depositphotos/s_bukley

Für Fans von Rachel, Ross und Co. war es damals ein harter Weg, als die Serie sich nach 10 Staffeln dem Ende neigte. Im Januar 2018 machte dann ein Kino-Trailer für einen vermeintlichen Friends Film die virale Runde, der sich jedoch als Fan-Trailer herausstellte. Es wird also keine Verfilmung unserer Lieblingsfreunde geben, aber warum eigentlich nicht? Joey-Darsteller Matt LeBlanc äußerste sich kürzlich zu einer Friends Reunion und Fans der Serie müssen jetzt ganz stark sein …

Mehr als 10 Millionen Mal wurde der Trailer bei YouTube angesehen – wenn das mal kein eindeutiges Zeichen dafür ist, wie sehr sich Friends-Fans ein Comeback der New Yorker Clique wünschen. Doch der heute 50-jährige Matt LeBlanc sorgte letzlich in einem Interview mit einem australischen Radiosender für die Ernüchterung: Ich verstehe, dass die Leute eine Reunion sehen wollen. Doch die Show spielte in einem begrenzten Zeitfenster im Leben der Figuren, die alle zwischen 20 und 30 Jahre alt waren. Sehen zu wollen, was diese Charaktere jetzt machen, ist ein klassischer Fall davon, dass das Buch besser ist als der Film. Die Vorstellung, was sie jetzt machen könnten, ist besser. Denn niemand will Joey dabei zusehen, wie er eine Darmspiegelung bekommt. Ich denke, es ist besser, die Sache einfach auf sich beruhen zu lassen.

Du bist ultimativer Friends Fan? Dann nimm hier an unserem großen Friends Quiz teil!

Klare Worte des Joey Tribbiani-Darstellers, die aber – wenn wir alle einmal ganz ehrlich sind – einen durchaus wahren Kern hat. Somit müssen wir uns wohl oder übel damit zufrieden geben, einfach immer und immer wieder die 236 Folgen der insgesamt zehn Staffeln zu schauen und jetzt mal ehrlich: Es geht auf jeden Fall schlimmer!

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion