Midsommar: So lange bleibt es im Norden hell!

Midsommar
© Unsplash / Vidar Nordli-Mathisen

Auch wenn es lange Zeit anders aussah: Nach dem WM-Spiel gegen Deutschland hatten die Schweden letztlich keinen Grund zur Freude. Dennoch gab es am Samstag einen Grund zu feiern — und der hieß: Midsommar!

Denn vergangenen Donnerstag war Sommersonnenwende — also der Tag, an dem die Sonne auf der Nordhalbkugel ihren höchsten Stand erreicht. Und an dem darauffolgenden Wochenende wird in Skandinavien traditionell das Mittsommerfest gefeiert. Und auch wenn dieses kein offizieller Feiertag ist, haben viele Geschäfte an diesem Samstag geschlossen und alle Menschen tanzen, feiern, essen und trinken — es ist das größte Fest nach Weihnachten.

An Midsommar wird die Nacht zum Tag gemacht

Selten passte da wohl eine Floskel so gut wie „Die Nacht zum Tag machen”. Es ist nämlich auch die Zeit, in der in den nördlichen Gefilden die Sonne entweder gar nicht untergeht (was in den Polarregionen der Fall ist) oder nur so knapp hinter dem Horizont verschwindet, dass es überhaupt nicht dunkel wird. Dass nennt man Weiße Nächte — ein Phänomen, das man nicht nur in Skandinavien, Island oder dem nördlichen Russland beobachten kann, sondern in Ansätzen auch schon im ganz hohen Norden Deutschlands!


Wenn die Sonne permanent zu sehen ist, bezeichnet man das treffenderweise als Mitternachtssonne — und die Zeiten, in denen diese zu bewundern ist, sind mitunter erstaunlich lang: Am Nordpol verschwindet die Sonne ab März ein halbes Jahr lang nicht mehr! Und auch im nördlichen Norwegen bleibt unser Fixstern von Mitte Mai bis Mitte Juli durchweg im Sichtbereich. Am Polarkreis, über den die nördlichsten Gegenden der Nordländer hinausreichen und der in etwa die nördliche Grenze Islands markiert, sind es übrigens schon nur noch runde drei Wochen, in diesem Ausnahmezustand. Wobei die Zeit, in der es nachts auch ohne direkten Blick auf die Sonne nicht dunkel wird, auch dort deutlich länger dauert.

Apropos Schweden: Versuch dein Glück bei unserem Quiz!

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion