#CageRage — das Internet liebt Nicolas Cage-Memes. Nur er selbst nicht

Nicolas Cage Memes
© picture alliance / NurPhoto

Nicolas Cage gehört unzweifelhaft zu den bekanntesten Hollywood-Gesichtern. Zu seinen hervorstechenden Eigenschaften als Schauspieler gehören auch äußerst „expressive” Mimiken und Gestiken — die Nicolas Cage-Memes zu einem äußerst beliebten Internet-Gag gemacht haben.

Diesen Trend findet der US-Schauspieler, der mit Filmen wie Vampire’s Kiss, The Rock, Leaving Las Vegas, Acht Millimeter oder Ghost Rider ein bemerkenswertes Film-Portfolio vorweisen kann und am 7. Januar seinen 55. Geburtstag feiert, allerdings alles andere als lustig: In Interviews beklagt er immer wieder, dass durch die Popularität dieser Späße (#CageRage lautet der dazugehörige Hashtag) nicht nur seine Arbeit, sondern auch die der Produzenten und Regisseure kleingemacht und in ein schlechtes Licht gerückt wird.

„Ich bin mir sicher, dass es für [den Regisseur] Panos Cosmatos sehr frustrierend ist, dass seine aus meiner Sicht sehr poetischen und lyrischen Kunstwerke durch dieses ‘CageRage-Ding’ überlagert werden”, sagte Cage etwa in einem Interview zu seinem 2018er Fantasy-Horrorfilm Mandy. „Das Internet hat dem Film einen Bärendienst erwiesen.”

Nicolas Cage-Memes: Die Schattenseite seines Plans

Dass seine mitunter sehr theatralischen Darstellungen geradezu prädestiniert für mal mehr, mal weniger lustige Meme-Konstruktionen sind, ist unumstritten. Umso größer ist Cages Bedürfnis dann auch, seine markante Schauspielerei zu erklären: „Es ist einfach eine recht abstrakte Art und Weise, Menschen darzustellen, die verrückt sind, unter Drogen stehen und auf irgendeine andere Weise besessen sind. Jede meiner Darstellungen ist sehr durchdacht und sorgfältig geplant.

Auch wenn Cages Frust einerseits nachvollziehbar ist, werden sich trotz der Nicolas Cage-Memes noch genug Film-Fans finden, sie seine Kunst zu würdigen wissen. Und letztlich ist so ein waschechter Internet-Hype ja auch eine Art Wertschätzung für die charakteristischen Darstellungen des Hollwood-Haudegens … Um zu zeigen, dass wir seine Bedenken ernst nehmen, rücken wir von der Idee, die schönsten Memes herauszusuchen ab und gönnen dir lieber eine Auswahl der schönsten (Film)-Ausraster von Nicolas Cage. Wenn das mal keine Würdigung seiner schauspielerischen Tätigkeit ist!

Read more

Die Ästhetik des Wandels: Wie die Beauty-Branche den Markt neu erfindet – und MPK Nails zum Trendsetter wird

Die Ästhetik des Wandels: Wie die Beauty-Branche den Markt neu erfindet – und MPK Nails zum Trendsetter wird

Die Beauty-Branche erlebt derzeit eine tiefgreifende Verschiebung. Was lange Zeit von großen Konzernen und traditionellen Werbebotschaften bestimmt wurde, wandelt sich hin zu Individualität und Selbstbestimmung. Es geht nicht mehr nur um das Kaschieren, sondern um das bewusste Gestalten der eigenen Erscheinung als Ausdruck der Persönlichkeit. Diesen Wandel treiben vor allem

By 2GLORY Redaktion