Diese Omas und Opas bekommen wirklich noch was gebacken!

Omas und Opas
© Depositphotos / studiostoks

Wenn Menschen älter werden und in Rente gehen, ist das nicht selten auch mit einem Verlust an aktivem Leben verbunden. Sie gehen nicht mehr zur Arbeit, die Kinder sind aus dem Haus und leben ihr eigenes Leben, soziale Kontakte werden weniger und alles fällt schwerer. In München gibt es ein Startup-Unternehmen, das mit seinem eigenen Erfolg ein soziales Engagement für Ältere verknüpft: Sie backen auf Bestellung Kuchen, wie es eben nur echte Omas und Opas können!

„Kuchentratsch” heißt das Unternehmen und bietet Backwerk für alle Anlässe — wenn es mehr als eine Tiefkühltorte sein darf, man aber keine Zeit oder nicht das Händchen hat, sich selbst um einen wirklich guten Kuchen zu kümmern. „Wie bei Oma” ist da ein naheliegendes Qualitätsmerkmal für Gebäck aller Art. Und genau darauf zielt das Unternehmen ab: ein käuflicher Kuchen, aber individuell und mit Liebe und echtem Oma-Spirit gemacht.

An interessierten Senioren mangelt es nicht — und an Interesse seitens der Kundschaft scheinbar auch nicht. Wohlgemerkt sind nicht nur Omas im Team: Auch Opas freuen sich über die Möglichkeit, wieder einen guten Grund zu haben, aktiv am Leben teilzunehmen und unter Leute zu kommen. Bis jetzt durchweg als „Lieferopas”, die die Leckereien stilecht zu den Kunden bringen. Aber irgendwann findet sich sicherlich auch mal ein Mann, der sich gerne in die Küche stellt …

In diesem Video könnt ihr euch die backenden Omas und Opas genauer anschauen:

In dieser Bäckerei backen echte Omas eure Kuchen (Bavarian Makers)
Wer zaubert den besten Kuchen? Klar, die Oma! Deshalb lässt das Startup Kuchentratsch Omis backen. ❤👵
Gepostet von PULS am Freitag, 27. Juli 2018

Read more

Lochblech? Stilvoller als du denkst – 5 Interior-Trends mit Industrial-Vibes

Lochblech? Stilvoller als du denkst – 5 Interior-Trends mit Industrial-Vibes

Lochblech – klingt erstmal nach Baustelle, Werkhalle oder Maschinenbau. Doch wer glaubt, dass perforiertes Metall nur in der Industrie seinen Platz hat, sollte unbedingt weiterlesen. Denn Lochbleche haben längst den Weg in moderne Wohnwelten gefunden – als stylisches Design-Element, das Funktionalität und Ästhetik perfekt verbindet. Besonders im angesagten Industrial-Stil sind sie kaum

By 2GLORY Redaktion