Parookaville gedenkt Chester: 40.000 singen „In The End”

Die Todesnachricht von Chester Bennington (†41) berührt die gesamte Musikwelt. Auch auf dem Elektro-Festival Parookaville in Weeze verabschiedeten sich die 40.000 Besucher von dem ehemaligen Linkin Park-Frontmann, in dem sie den Gänsehaut-Song In The End sangen. Bei Facebook hat der Post mit dem Video bereits 3,3 Millionen Aufrufe.

Puh, dieser Moment ging tief unter die Haut: Beim Parookaville-Festival in Weeze betrat das niederländische DJ-Duo Showtek die Bühne, um in Gedenken an den verstorbenen Chester Bennington den Welthit In The End zu spielen. 2001 legten Linkin Park damit einen großen Charterfolg hin. Wie bekannt dieser Song ist, beweist dieses Video vom vergangenen Wochenende. Wurde der Text im ersten Refrain noch auf der Leinwand eingeblendet, verzichtete man anschließend darauf. Der Grund: Es konnte ohnehin jeder mitsingen, da der Großteil der 40.000 Festival-Besucher den Text anscheinend im Kopf hatte.

Auf der offiziellen Facebook-Seite des Parookaville-Festivals bedankte sich der Veranstalter für diese emotionale Interpretation: „Eine dieser Gänsehaut Momente… Danke Showtek! Danke PAROOKAVILLE Bürger! Ruhe in Frieden Chester.” Es war eine sehr würdevolle Inszenierung, untermalt von Bildern aus dem Leben Chester Benningtons. Insgesamt 3,3 Millionen Menschen haben diesen Facebook-Post bereits gesehen.

In The End: Schaue dir hier das Original-Video von Linkin Park an!

Read more

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Radon ist ein lautloser Risikofaktor. Als radioaktives Edelgas entsteht es beim Zerfall von Uran im Boden und kann durch Risse oder undichte Stellen in Gebäudefundamenten eindringen – völlig unbemerkt, geruchlos und gesundheitsschädlich. Die Weltgesundheitsorganisation stuft Radon daher als die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs nach dem Rauchen ein. Besonders problematisch wird es,

By 2GLORY Redaktion