Who run the World? Diese Playlist hören wir nicht nur am Weltfrauentag

Playlist Weltfrauentag
© Unsplash/Katherine Hanlon

Ob wir ihn Internationaler Frauentag, Weltfrauentag, Frauenkampftag, Internationaler Frauenkampftag oder kurz Frauentag nennen – der 8. März soll uns an die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau erinnern und daran, dass diesbezüglich auch im Jahr 2020 noch jede Menge zu tun ist. Somit ist also streng genommen jeder Tag Weltfrauentag – denn auch wenn sich die Rolle der Frau in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten enorm gewandelt hat, müssen wir nach wie vor auf globale Probleme aufmerksam machen.

Besonders in der Musikbranche nutzen Frauen ihre wortwörtliche Stimme, um für Gleichberechtigung zu kämpfen, ihre Geschichten zu erzählen und auch ihre Weiblichkeit zu feiern. Und da Musik uns nicht nur an einem Tag, sondern über das ganze Jahr begleitet, sollen uns eben jene Sängerinnen und Künstlerinnen tagtäglich daran erinnern, was alles möglich ist!

In diesem Sinne drehen wir nicht nur am Weltfrauentag die Lautsprecher ganz laut auf, wenn es darum geht, starken Frauen und ihren musikalischen Botschaften zuzuhören. Also, you go, Girl!

Read more

Die Ästhetik des Wandels: Wie die Beauty-Branche den Markt neu erfindet – und MPK Nails zum Trendsetter wird

Die Ästhetik des Wandels: Wie die Beauty-Branche den Markt neu erfindet – und MPK Nails zum Trendsetter wird

Die Beauty-Branche erlebt derzeit eine tiefgreifende Verschiebung. Was lange Zeit von großen Konzernen und traditionellen Werbebotschaften bestimmt wurde, wandelt sich hin zu Individualität und Selbstbestimmung. Es geht nicht mehr nur um das Kaschieren, sondern um das bewusste Gestalten der eigenen Erscheinung als Ausdruck der Persönlichkeit. Diesen Wandel treiben vor allem

By 2GLORY Redaktion