Pokémon lebendig: Jetzt sind sie unter uns!

Der ganz große Pokémon-Boom ist zwar vorbei, doch zeitweise hatte man das Gefühl, dass die Pokémon lebendig waren. Warum sonst sollten Menschen in Massen durch die Städte laufen, um Monster zu jagen, die nicht einmal real sind? Dank dem Künstler Joshua Dunlop könnte der Traum vieler Fans bald Realität werden.

Diese Geschichte ist kein Teil unserer Pokémon-Witze, die wir bereits vor geraumer Zeit zusammengestellt hatten. Tatsächlich gibt es Pläne, dass Pokémon lebendig werden sollen. Genauer gesagt hat Concept Artist Joshua Dunlop die kleinen Monster nun in unsere Welt versetzt. Das Ziel des Londoner Künstlers: Pokémon als echte Tiere darzustellen.

Erste Kunstwerke preisgegeben!

Bald soll eine komplette Webseite ins Leben gerufen werden, auf der es sämtliche Fakten und Grafiken zu den realen Pokémon geben soll. Auf Instagram hat Joshua Dunlop bereits seine ersten Kunstwerke veröffentlicht. Und es stimmt: Sie sehen wirklich (fast) so aus, als wären sie unter uns!

Hier sind die ersten Instagram-Bilder des Künstlers, auf denen die Pokémon lebendig wirken!

Read more

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Radon ist ein lautloser Risikofaktor. Als radioaktives Edelgas entsteht es beim Zerfall von Uran im Boden und kann durch Risse oder undichte Stellen in Gebäudefundamenten eindringen – völlig unbemerkt, geruchlos und gesundheitsschädlich. Die Weltgesundheitsorganisation stuft Radon daher als die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs nach dem Rauchen ein. Besonders problematisch wird es,

By 2GLORY Redaktion