Zum Abschied: 11 Poldi Sprüche für die Ewigkeit!

Was war das für ein emotionaler Abend? Gefühlt 60.000 Kölner pilgerten gestern Abend zum Länderspiel Deutschland gegen England, nur um ihren „Kölsche Jung” Lukas Podolski zu verabschieden. Und dann traf er auch noch in seinem allerletzten Spiel. Anlässlich seines Abschieds haben wir 11 Poldi Sprüche für die Ewigkeit zusammengestellt!

Seinem Mannschaftskameraden Thomas Müller war dieser Ausgang des Abends schon ein wenig zu kitschig, wie er mit einem Augenzwinkern nach der Partie verriet. Ausgerechnet in seinem letzten Spiel für Deutschland erzielte Lukas Podolski das entscheidende 1:0 gegen das Mutterland des Fußballs. Ohne lange zu fackeln, hämmerte er den Ball mit Links oben ins Eck. Typisch Poldi eben – so wie er mit dem Ball umgeht, so spricht er auch. Ganz Deutschland liebt diesen authentischen Typen, der einfach immer einen lockeren Spruch auf den Lippen hat.

https://youtu.be/1k4csCPJhPQ

„Jogi Löw hat ja meine Nummer!”

Nach 130 Länderspielen und nun 49 Toren hängt Lukas Podolski seine Fußballschuhe – zumindest, was die Nationalmannschaft betrifft – an den Nagel. Seine Laufbahn ist damit allerdings noch nicht beendet, denn für Poldi geht es nach seinem Engagement bei Galatasaray Istanbul weiter nach Japan, wo er demnächst für den Klub Vissel Köbe auf Torejagd gehen soll. Und was die Nationalmannschaft angeht, sorgte er gestern nach dem Spiel im Sportschau Club für einen Lacher. „Jogi Löw hat ja meine Nummer”, verriet er zwinkernd … und das Publikum juchzte.

Platz 3 hinter Matthäus und Klose

Poldi hinterlässt auf jeden Fall eine große Lücke – und zwar nicht nur als Fußballer, sondern auch als Mensch. Als Freund der einfachen und lockeren Worte hat er sich in die Herzen unzähliger Fans geredet und in erster Linie mit seinen Toren gespielt. Mit 130 Länderspielen belegt er hinter Lothar Matthäus (150) und Miro Klose (137) den dritten Rang in der ewigen Länderspielliste.

Hier sind die 11 lustigsten Poldi Sprüche zum Abschied!

1

Eier kraulen

„Ich denke, 80 Prozent von euch – und ich – kraulen sich auch mal an den Eiern. Von daher ist alles gut.”

2

Köpfe hochkrempeln

„Jetzt müssen wir die Köpfe hochkrempeln. Und die Ärmel natürlich auch.”

3

Die Fußball-Weisheit eines Champions

„So ist Fußball. Manchmal gewinnt der Bessere.”

4

Er hat’s doch gesagt, oder?

„Ich wollte unbedingt spielen. Und wie gesagt, ich hab’ gespielt. Und wie gesagt, die Wade hat gehalten.”

5

Freunde fürs Leben

„Ich habe ‘Leo’ gerufen, aber Schweini wollte es allein machen. Ärgerlich, ich hätte ihn genau auf den Linken gekriegt – und bestimmt versenkt. Aber glaubt ja nicht, dass darunter unsere Freundschaft leidet.”

6

Doppelpass-Spezialist

„Doppelpass alleine? Vergiss es!”

7

Der Freund der Journalisten

„Ich gebe euch kurze Antworten, dann müsst ihr nicht so viel schreiben.”

8

Drin oder nicht drin?

„Es ist bitter, wenn jeder Ball, der reingeht, ein Tor ist.”

9

Schlicht und einfach

„Fußball ist einfach: Rein das Ding – und ab nach Hause.”

10

Nicht denken, treffen!

„Ich denke nicht vorm Tor – das mach ich nie!”

11

Treffsicher und schlagfertig zugleich

„Ich werde Jogi Löw bitten, mich nur noch gegen die Top 20 der Welt einzusetzen.”

Zur Äußerung von Uli Hoeneß, 80 Prozent der Länderspiele habe Podolski gegen Mannschaften wie Liechtenstein gemacht.

Poldi & Schweini waren das Traumduo der DFB-Elf: Hier sind die 10 größten DFB-Momente von Bastian Schweinsteiger!

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion