15 prollige Auto-Sprüche, die du am Car-Freitag garantiert gehört hast

Für viele Auto-Fans beginnt das lange Oster-Wochenende mit dem sogenannten Car-Freitag. Jahr für Jahr trifft sich die Autotuningszene am Karfreitag, um über dicke Auspuffe, Designerfelgen, Sonderlackierungen und tiefer gelegte Karren zu fachsimpeln. Klar, dass in diesen Kreisen auch ein paar prollige Auto-Sprüche fallen. Wir haben 15 (vermeintlich) obercoole und teils grenzwertige Tuning-Statements ausgepackt, die du vermutlich entweder am Car-Freitag gehört oder irgendwann einmal auf einem Aufkleber an der Heckscheibe eines getunten Wagens gelesen hast.
Nicht alle Treffen, die im Rahmen des Car-Freitags stattfinden, laufen harmlos ab. Illegale Straßenrennen und spontane Raser-Anfälle erfordern die volle Aufmerksamkeit der Beamten. Aus diesem Grund hat NRW-Justizminister Peter Biesenbach bereits unter der Woche eine ungewöhnliche Empfehlung ausgesprochen: „Wer glaubt, dass er in unseren Innenstädten Rennen fahren darf, der sollte schon einmal anfangen, für ein Fahrrad zu sparen.”
Prollige Auto-Sprüche ja, Straßenrowdies nein
Der Punkt ging eindeutig an den CDU-Politiker, der zudem angekündigt hatte, Rasern die Autos wegnehmen und diese versteigern zu wollen. Damit eines klar ist: Wir wollen nichts verharmlosen. Auto-Sprüche sind okay, aber auf der Straße ist verantwortungsbewusstes Verhalten Pflicht.