Putziger Nachwuchs im Zoo Berlin: Das sind Deutschlands erste Panda-Babys!

Panda Babys Berlin
© Pixabay/995645

Sensationelle Nachrichten aus dem Tierpark in Berlin: Wie der artenreichste Zoo der Welt am Montag mitteilte, kam am Samstag Panda-Nachwuchs zur Welt! Die beiden Bärchen wiegen weniger als 200 Gramm und sind die ersten Panda-Babys überhaupt in Deutschland.

Nackt, blind und völlig wehrlos ist der Nachwuchs noch weit von dem entfernt, was man sich allgemein unter einem Panda vorstellt. Läuft alles nach Plan, könnten die kleinen Bären schon im November offiziell der Öffentlichkeit vorgestellt werden. In einigen Wochen sollen die noch namenlosen Tiere dann auch die typische schwarz-weiße Färbung bekommen.

Die Baby-Pandas sind die Kinder von Meng Meng und Jiao Qing, die nur als Leihgabe aus China für 15 Jahre im Tierpark bleiben und seit 2017 in Berlin sind. Bei der Paarung wollte man im Zoo deshalb kein Risiko eingehen und half trotz einiger erfolgreicher Versuche auch mit künstlicher Befruchtung nach. „Was am Ende der Treffer war, wissen wir nicht. Ist aber auch egal”, erklärte Norbert Zahmel, der Reviertierpfleger für Raubtiere, dem Tagesspiegel.

Die ersten Panda-Babys in Berlin

Auch die Aufzucht ist mit viel Aufwand verbunden. Da Pandas in freier Wildbahn normalerweise nur ein Jungtier aufziehen und ernähren können, muss der Zoo beim doppelten Nachwuchs zu besonderen Maßnahmen greifen. Bei der Mutter Meng Meng wird jeweils nur ein Baby bleiben, während das andere in einem Inkubator versorgt wird. Alle zwei bis drei Stunden wird dann getauscht. Als Unterstützung sind außerdem eine Tierärztin und eine Pflegerin aus China angereist.

„Meng Meng und ihre beiden Jungtiere haben die Geburt gut überstanden und sind wohlauf. Obwohl es der erste Nachwuchs für unsere junge Panda-Dame ist, kümmert sie sich vorbildlich”, sagte Zoodirektor Andreas Knieriem stolz. Da das Geschlecht der beiden Jungtiere noch nicht bekannt ist, gibt es auch noch keine Namen.

Panda-Babys bleiben nicht in Berlin

Einen kleinen Wermutstropfen hat das Ganze allerdings: Der Nachwuchs wird nicht für immer im Tierpark Berlin bleiben. Wie die Eltern, sind auch die beiden Babys offiziell in chinesischem Besitz. Zwei bis vier Jahre werden die jungen Bären wohl in Berlin bleiben dürfen, dann geht es voraussichtlich in einen anderen Zoo.

Read more

Spielerschutz durch KI: Ein sinnvoller Anwendungsfall für künstliche Intelligenz?

Spielerschutz durch KI: Ein sinnvoller Anwendungsfall für künstliche Intelligenz?

Schon der erste Blick auf digitale Glücksspielwelten zeigt, wie rasant sich dieser Markt entwickelt, während im Hintergrund eine bemerkenswerte technologische Dynamik entsteht, die den Spielerschutz auf ein neues Niveau heben könnte. Künstliche Intelligenz verspricht mehr Präzision, schnellere Reaktionen und ein feineres Gespür für riskante Spielmuster, was die Grundlagen dafür schafft,

By 2GLORY Redaktion
Wellness-Wochenende in Mittelfranken – Dein Guide für Ansbach und Umgebung

Wellness-Wochenende in Mittelfranken – Dein Guide für Ansbach und Umgebung

Mittelfranken überrascht mit einer einzigartigen Mischung aus historischem Charme und modernen Entspannungsmöglichkeiten. Die ehemalige Markgrafenstadt Ansbach bildet dabei das Herzstück einer Region, die sich perfekt für ein erholsames Wochenende eignet. Barocke Architektur trifft auf grüne Oasen, während gemütliche Cafés zum Verweilen einladen. Die überschaubare Größe der Stadt macht sie zum

By 2GLORY Redaktion