Queen-Gin für alle: Das sind die Zutaten des Lieblingsgetränks von Elisabeth II.

Queen-Gin
© picture alliance / empics

Das Lieblingsgetränk von Königin Elisabeth II. (94) soll bekanntlich Gin sein. Damit Royal-Fans den Queen-Gin ab sofort probieren dürfen (und um die Corona-Einbußen der royalen Stiftung auffangen zu können), kann man den königlichen Wacholderschnaps nun im Online-Souvenirshop des Königshauses bestellen — wenn man in Großbritannien lebt.

Wie wäre es mit einem „Buckingham Palace small-batch Dry Gin“? Dieser ist ab sofort im Handel erhältlich und kann zu einem Preis von 40 Pfund pro Flasche (umgerechnet circa 44 Euro) bezogen werden. Das Besondere an diesem Queen-Gin: Der Wacholderschnaps wurde mit zwölf Pflanzen aus dem Garten des Buckingham Palace angereichert, darunter Lorbeerblätter, Weißdorn und Zitronenstrauch.

Den Gin gibt es im offiziellen Online-Souvenirshop des britischen Königshauses zu kaufen. Einziges Manko: Die Flasche wird nur innerhalb Großbritanniens versendet. Mit dem Verkauf des alkoholischen Getränks sollen die Einbußen, die der Royal Collection Trust aufgrund der Corona-Krise hinnehmen musste, aufgefangen werden. Die Stiftung verwaltet unter anderem Schlösser, Mobiliar und die Kunstsammlung der Royals.

Der echte Queen-Gin: So wird der königliche Wacholderschnaps gemacht!

Das die britische Königin eine Gin-Liebhaberin ist, dürfte längst kein Geheimnis mehr sein. Angeblich nimmt sie diesen Drink mit Vorliebe als Aperitif  vor dem Mittagessen zu sich — allerdings in abgewandelter Form. Der Queen-Gin soll Berichten zufolge aus einem Teil Gin und zwei Teilen Dubonnet, einer Zitronenscheibe und Eiswürfeln bestehen.

Read more

Heilpraktiker Straubing: Spezialisten für Naturheilkunde & ganzheitliche Therapie

Heilpraktiker Straubing: Spezialisten für Naturheilkunde & ganzheitliche Therapie

Wenn du nach alternativen oder ergänzenden Behandlungswegen suchst, ist die Wahl des passenden Heilpraktikers in Straubing entscheidend. Naturheilkunde betrachtet den Menschen ganzheitlich, was eine umfassende Expertise und eine vertrauensvolle Basis voraussetzt. Wir haben uns die Praxen im Straubinger Raum angesehen, die durch ihre spezifischen Fachgebiete, ihren ganzheitlichen Ansatz und ihre

By 2GLORY Redaktion
Spielerschutz durch KI: Ein sinnvoller Anwendungsfall für künstliche Intelligenz?

Spielerschutz durch KI: Ein sinnvoller Anwendungsfall für künstliche Intelligenz?

Schon der erste Blick auf digitale Glücksspielwelten zeigt, wie rasant sich dieser Markt entwickelt, während im Hintergrund eine bemerkenswerte technologische Dynamik entsteht, die den Spielerschutz auf ein neues Niveau heben könnte. Künstliche Intelligenz verspricht mehr Präzision, schnellere Reaktionen und ein feineres Gespür für riskante Spielmuster, was die Grundlagen dafür schafft,

By 2GLORY Redaktion