Royal Blood: So adeln Elton John und Josh Homme den neuen Song des Rock-Duos

Royal Blood Josh Homme
© Mads Perch/WMG, picture alliance/empics | Ian West, picture alliance/CITYPRESS24 (Montage)

Wenn eine Rockband Royal Blood heißt, dann liegt es nahe, dass sie sich hin und wieder königliche Unterstützung dazuholt. Genau das haben Mike Kerr und Ben Thatcher, die Mitglieder des Duos aus Brighton, mit Blick auf ihre aktuelle Single Boilermaker auch getan. Bei der Produktion haben Royal Blood und Josh Homme (Queens of the Stone Age) gemeinsame Sache gemacht. Und als Krönung hatten die Jungs einen Auftritt in #RocketHour, dem Podcast von Elton John. Welch ein Ritterschlag!

Mit ihren Dance-inspirierten Tracks haben sich Royal Blood längst in den Rock-Olymp gespielt — nicht zuletzt mit ihren beiden Nummer-1-Alben in UK (Royal Blood und How Did We Get So Dark), die sich auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz hervorragend platzieren konnten. Auch der dritte Longplayer namens Typhoons (seit 30. April auf allen Portalen erhältlich) hat gute Chancen auf die Spitzenposition.

Kein Wunder also, dass auch die ganz  Großen der Szene gerne mit Mike und Ben auf musikalische Tuchfühlung gehen. Josh Homme, seines Zeichens Mitglied der weltbekannten Formation Queens of the Stone Age, ließ es sich beispielsweise nicht nehmen, die jüngste Single des englischen Duos höchstpersönlich zu produzieren. Boilermaker, ein Track voller raumgreifender Rhythmen und einem schwungvollen, unwiderstehlichen Groove, ist Teil des aktuellen Royal-Blood-Albums.

Dass Royal Blood und Josh Homme mit diesem Song den Nerv des Publikums getroffen haben, beweist auch die Begeisterung, die kein Geringerer als Sir Elton John dieser Prdouktion entgegenbrachte — und zwar in seinem eigenen Podcast #RocketHour auf Apple Music. Der Popstar hatte die zwei zum Interview geladen und ihnen den größten Respekt für die aktuellen Produktionen gezollt.

Elton John lobt die Royal-Blood-Produktionen in den höchsten Tönen

Laut des 74-Jährigen seien die Typhoons-Tracks mit ihren Up-tempo-Elementen genau das, was die Leute wollen — vor allem „nach dem, was wir im vergangenen Jahr so durchgemacht haben”. Royal Blood scheinen mit Elton John einen neuen Fan hinzugewonnen zu haben. Dieser kollaborierte übrigens einst (2013) mit Queens of the Stone Age für den Song Fairweather Friends. Somit schließt sich also der Kreis zu Boilermaker-Produzent Homme.

Mit ihm haben Royal Blood definitiv einen Volltreffer gelandet, wie die Interpreten im Gespräch mit Elton John verrieten. Es habe sie „umgehauen”, mit Homme im Studio zu arbeiten. „Ich glaube nicht, dass wir jemals zuvor jemanden gesehen haben, der so kreativ mit dem Studio-Equipment umgeht. Und das hat etwas in uns geweckt, wir haben erkannt, dass das Studio nicht dieser ernste Ort sein muss”, erklärt Kerr.

Jetzt downloaden: Hier gibt’s das neue Royal-Blood-Album Thyphoons

Um den königlichen Support für die Brit Award-Gewinner auf die Spitze zu treiben, sollte ein weiteres Detail nicht verschwiegen werden. Bei dem Musikvideo zu Boilermaker führte ein gewisser Liam Lynch Regie, der in der Vergangenheit nicht nur mit Queens of the Stone Age zusammengearbeitet, sondern unter anderem auch für das Foo Fighters-Video zu Times Like These verantwortlich gezeichnet hatte. Sein neuestes Royal-Blood-Werk, fast ausschließlich in Schwarz-Weiß gehalten, ist definitiv ein Augen- und Ohrenschmaus für Nostalgiker sowie ein Beweis für die Kreativität der handelnden Personen.

Read more

Heilpraktiker Straubing: Spezialisten für Naturheilkunde & ganzheitliche Therapie

Heilpraktiker Straubing: Spezialisten für Naturheilkunde & ganzheitliche Therapie

Wenn du nach alternativen oder ergänzenden Behandlungswegen suchst, ist die Wahl des passenden Heilpraktikers in Straubing entscheidend. Naturheilkunde betrachtet den Menschen ganzheitlich, was eine umfassende Expertise und eine vertrauensvolle Basis voraussetzt. Wir haben uns die Praxen im Straubinger Raum angesehen, die durch ihre spezifischen Fachgebiete, ihren ganzheitlichen Ansatz und ihre

By 2GLORY Redaktion
Spielerschutz durch KI: Ein sinnvoller Anwendungsfall für künstliche Intelligenz?

Spielerschutz durch KI: Ein sinnvoller Anwendungsfall für künstliche Intelligenz?

Schon der erste Blick auf digitale Glücksspielwelten zeigt, wie rasant sich dieser Markt entwickelt, während im Hintergrund eine bemerkenswerte technologische Dynamik entsteht, die den Spielerschutz auf ein neues Niveau heben könnte. Künstliche Intelligenz verspricht mehr Präzision, schnellere Reaktionen und ein feineres Gespür für riskante Spielmuster, was die Grundlagen dafür schafft,

By 2GLORY Redaktion