Schlaumeier-Tabelle: Welcher Bundesligist hat die klügsten Fans?

Schlaumeier der Bundesliga
© Auswertung von mehr als 45.000 XING Profilen

Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen des Bundesligastart. Den Auftakt machte der amtierende Meister Bayern München, der Werder Bremen gestern Abend mit 6:0 aus dem Stadion schoss. Während die Grün-Weißen den Roten fußballerisch zurzeit nicht das Wasser reichen können, gibt es jetzt zumindest ein Trostpflaster für die Anhänger vom Weserstrand, die hinter den Freiburg-Fans als Schlaumeier der Liga gelten.

Laut einem neuen Ranking verfügen die Werder-Fans hinter dem SC Freiburg und vor RB Leipzig über die klügsten Fans — gemessen am Anteil der Anhänger mit Hochschulabschluss. Das berufliche Online-Netzwerk XING hat sich pünktlich zum Saisonstart 2016/17 die Mühe gemacht, die Angaben auf mehr als 45.000 seiner 10,5 Millonen Mitgliederprofile nach Fangruppenzugehörigkeit auszuwerten — mit dem Ziel herauszufinden, welches Bildungsniveau die Sympathisanten der 18 Teams mitbringen. Spitzenreiter ist hierbei der SC Freiburg, bei dem 73,4 Prozent der Fans einen Hochschulabschluss absolviert haben. Werder Bremen (71,7 Prozent) und RB Leipzig (69,5 Prozent) erzielen in dieser Kategorie ebenfalls einen starken Wert. Wenn es jedoch um Doktortitel geht, muss sich der Rest der Liga von Bayer 04 Leverkusen geschlagen geben. Insgesamt knapp über 4 Prozent der auf XING angemeldeten Werkself-Supporter können einen hohen akademischen Titel vorweisen.

Fußballfans legen neben schönen Toren und ansprechenden Leistungen vor allem Wert auf Vereinstreue. Doch wie loyal verhalten sich eigentlich die Anhänger selbst — in Bezug auf ihren Arbeitgeber? Auch dieser Frage ist XING auf die Spur gegangen, mit einem interessanten Ergebnis: Die Fans des FC Augsburg (40,63 Prozent), von Borussia Dortmund (40,49 Prozent) und Bayer Leverkusen (39,19 Prozent) liebäugeln am ehesten mit einem Jobwechsel. Aus fußballerischer Sicht gelten die BVB-Fans als besonders treu, dementsprechend hart kritisierten sie die Transfers ihrer Topstars Robert Lewandowski, Mario Götze (inzwischen wieder zurückgekehrt) und zuletzt Mats Hummels. Glaubt man den Statistiken, sollten aber gerade die BVB-Anhänger den Wunsch, sich verändern zu wollen, nachvollziehen können. Hingegen denken die Fans von Darmstadt 98 (59,56 Prozent), Eintracht Frankfurt (59,07 Prozent) und 1899 Hoffenheim (57,75 Prozent) am wenigsten über einen Wechsel des Arbeitgebers nach.

Schlaumeier hin oder her: Entscheidend ist, und da werden alle Fußballfans zustimmen, immer noch auf dem Platz!

Read more

Wellness-Wochenende in Mittelfranken – Dein Guide für Ansbach und Umgebung

Wellness-Wochenende in Mittelfranken – Dein Guide für Ansbach und Umgebung

Mittelfranken überrascht mit einer einzigartigen Mischung aus historischem Charme und modernen Entspannungsmöglichkeiten. Die ehemalige Markgrafenstadt Ansbach bildet dabei das Herzstück einer Region, die sich perfekt für ein erholsames Wochenende eignet. Barocke Architektur trifft auf grüne Oasen, während gemütliche Cafés zum Verweilen einladen. Die überschaubare Größe der Stadt macht sie zum

By 2GLORY Redaktion