Selena Gomez zeigt Flagge gegen „Bathroom bill”

Bathroom bill
© Facebook

„Leben und leben lassen”, lautet ein bekanntes Sprichwort, das von diesem Gesetz jedoch mit Füßen getreten wird. Die sogenannte „Bathroom bill” diskriminiert all jene Menschen, die ihr Leben als Transgender führen. Nach der Verabschiedung des Gesetzes in North Carolina im vergangenen Jahr strichen viele Musiker ihre Auftritte in dem US-Bundesstaat. Nicht so Selena Gomez, die gestern performte und damit Flagge zeigte.

Die „Bathroom bill” besagt dass Menschen in öffentlichen Gebäuden die Toiletten benutzen müssen, die mit dem Geschlechtsvermerk in ihrer Geburtsurkunde übereinstimmen. Heißt im Klartext: Hat beispielsweise ein Mann das Gefühl, im falschen Körper geboren worden zu sein, wird er dennoch dazu gezwungen, die Herrentoilette aufzusuchen – auch wenn er eindeutig als Frau lebt. Diese Transgender-Diskriminierung sorgte im Frühjahr für einen großen Aufschrei, große Musiker wie Bruce Springsteen boykottierten aus Protest ihre geplanten Konzerte in North Carolina.

Selena spendete einen Teil der Einnahmen

Während also der „Boss” diesem US-Bundesstaat den Rücken zudrehte, performte Selena Gomez am 7. Juni ganz bewusst in North Carolina. Nach reiflichen Überlegungen, wie sie gegenüber „billboard” bestätitgte, ließ sie ihr Gig nicht platzen: „Ich habe viel darüber nachgedacht, ob ich mein Konzert in North Carolina absagen soll, und letztendlich glaube ich, dass es das Beste für mich ist, die Show zu spielen und einen Teil der Einnahmen an Equality North Carolina zu spenden, für ihre Bemühungen, gegen dieses diskriminierende Gesetz zu siegen.” Zugleich vergewisserte sie sich, dass im Rahmen ihrer Show „genderneutrale Toiletten” zur Verfügung stünden – jeder solle sich bei ihr willkommen fühlen.

Was denkst du: Hätte Selena Gomez ihr Konzert absagen müssen oder war ein Auftritt das bessere Zeichen gegen die diskriminierende „Bathroom bill”?

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion