„Warum nicht mal ein Türke?”: Wird Serdar Somuncu Kanzler?

Ein Scherz? Nein, bitterer Ernst – mit diesen Worten kündigt Kabarettist und Autor Serdar Somuncu folgendes an: 2017 wird er als Spitzenkandidat für die Satirepartei „Die PARTEI“ bei der Bundestagswahl 2017 antreten! Der vorläufige Slogan könnte passender nicht sein: „Warum nicht mal ein Türke?”. Wird Serdar Somuncu also der neue Kanzler?

In seiner Kolumne für die „Wirtschaftswoche” erklärt der türkischstämmige Komiker, warum er antritt und kommt auch direkt zur Sache: „Liebes Volk, schnallt euch an. Ich nominiere mich, ich will der erste türkische Bundeskanzler Deutschlands werden. Und dann ist Schluss mit lustig. Vor allem für Erdo, Angie und Konsorten. Kein erpresserischer Deal mehr um Flüchtlinge, keine permanente Alternativlosigkeit im Strom der Möglichkeiten, kein Hin und Her bei Beitrittsverhandlungen und kein zaghaftes Zögern beim Anprangern von Völkermord und Menschenrechtsverletzungen. Ab sofort wird Klartext gesprochen!”

Serdar Somuncu als neuer Kanzler? Eher nicht… Oder doch?

Seine ersten Wahlversprechen machte der künftige Kanzlerkandidat bereits öffentlich. Was er fordert? Folgendes: Kopftuch- und Kruzifixverbot, die Homo-Ehe soll verpflichtend, die Autobahnmaut eingeführt werden. Veganes Leben soll geächtet, und Steuern komplett abgeschafft werden.
Eines ist hierbei natürlich klar: Seine Forderungen sind – ähnlich wie die Partei „Die PARTEI” selbst – selbstverständlich als Satire zu verstehen! Nichtsdestotrotz steckt für Somuncu auch eine Menge Ernst hinter der Kandidatur: „Deutschland gehört auch nicht den Idioten auf der Straße, die behaupten, sie seien das Volk. Mein Deutschland, das ist eine gemeinsame Auffassung von Solidarität und Zusammenhalt”, scrheibt er in seiner Kolumne. Dass er im kommenden Jahr eine ernstzunehmende Chance bei der Bundestagswahl haben wird, wird von Experten stark bezweifelt, aber jetzt mal ganz ehrlich: Wenn es in Amerika Donald Trump ins Weiße Haus geschafft hat, warum dann nicht vielleicht auch hierzulande ein Türke ins Kanzleramt?

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion