3 skurrile Social-Media-Phänomene (die die Welt nicht braucht)

social media phänomene
© Unsplash / rawpixel

YouTube und Instagram bieten für (fast) jeden etwas: Vor allem Unmengen von Vloggern und Influencern, die in ellenlangen Videos die Welt erklären. Naja, zumindest wenn es um Produktpaletten, Make-Up-Tipps und Lifehacks geht, die man mit Ü14 nicht braucht. Inmitten dieser Content-Flut gibt es dann noch einige recht „spezielle“ Social Media-Phänomene, die Sinnlosigkeit auf eine völlig neue Ebene der Unterhaltung bringen.

1

Mukbang: Voyeuristische Völlerei

Mukbang ist ein Trend aus Südkorea und bedeutet frei übersetzt so viel wie „Essen“ (meokneun) übertragen (bangsong)“. Das Prinzip ist einfach: Eine meist süße und zierliche Asiatin (es gibt aber auch männliche Mukbangs) filmt sich, wie sie Riesenportionen von Essen vertilgt und lässt ihre Follower dabei zuschauen – oftmals sogar live. Ganz wichtig dabei ist auch die Geräuschkulisse – je mehr Geschmatze und Geschlürfe, desto besser.

Eine der bekanntesten Mukbang-Vloggerinnen ist [Dorothy]도로시, die sich für ihre mehr als 1,5 Millionen Follower regelmäßig dem visuellen Food Fetish hingibt – Smalltalk inklusive. Anders als die unzähligen Make-Up Tutorials setzen diese Videos jedoch nicht gerade auf Attraktivität. Im Gegenteil: Unappetitliches Schlürfen und Schmatzen, überdimensionale Portionen und ein verschmiertes Gesicht gehören zum Content-Standard.
Das Format scheint viele Anhänger zu haben. Allein das unten stehende „Spicy Noodle Mukbang“, in dem Dorothy lediglich scharfe Nudeln isst, hat bislang über 12 Millionen Klicks.

2

Autonomous Sensory Meridian Response (ASMR): Kribbeln im…Nacken?

Hinter dem Zungenbrecher Autonomous Sensory Meridian Response, kurz ASMR, verbirgt sich der Gänsehauteffekt im Nacken, den man durch bestimmte Reize verspürt: Flüstern, Pusten, Kratzen, Schmatzen – die Auslöser sind vielfältig und können für pure Entspannung sorgen. Diese Nische hat auch eine Reihe von YouTube-Vloggern erkannt, wo ASRM-Videos zum beliebtesten Content gehören.

Zwei Vertreter dieser etwas kuriosen Community sind beispielsweise FrivolousFox ASMR und Ricky Ordiosola ASMR. In ihren Videos tun beide, was sie am besten können: Vor dem Mikrofon lecken, küssen, schmatzen, hauchen und flüstern was das Zeug hält. Glaubt ihr nicht? Hier eine Kostprobe des audiovisuellen Vorspiels der beiden:

3

Breadfacing: Dumm wie Brot?

Bei Breadfacing handelt es sich um einen weiteren fragwürdigen Social-Media-Trend, der  beispielsweise von breadfaceblog zelebriert wird. Das Erfolgsrezept ist simpel: Einfach Brot mit dem Gesicht plattwälzen. Klingt nicht nur sinnfrei, ist es auch. Bei Instagram konnte die Gesichtskirmes aber bereits stolze 201.000 Follower für sich gewinnen.

Read more

Die besten Zahnärzte in Erding – Unsere Empfehlungen

Die besten Zahnärzte in Erding – Unsere Empfehlungen

Die Wahl des richtigen Zahnarztes ist eine Vertrauenssache und essenziell für deine langfristige Zahngesundheit. Gerade in einer Stadt wie Erding, die eine hohe Dichte an qualifizierten Praxen bietet, kann die Entscheidung schwerfallen. Wir haben uns verschiedene Praxen angesehen, die sich durch moderne Behandlungsmethoden, umfassende Serviceleistungen und eine patientenorientierte Philosophie auszeichnen.

By 2GLORY Redaktion
Heilpraktiker Straubing: Spezialisten für Naturheilkunde & ganzheitliche Therapie

Heilpraktiker Straubing: Spezialisten für Naturheilkunde & ganzheitliche Therapie

Wenn du nach alternativen oder ergänzenden Behandlungswegen suchst, ist die Wahl des passenden Heilpraktikers in Straubing entscheidend. Naturheilkunde betrachtet den Menschen ganzheitlich, was eine umfassende Expertise und eine vertrauensvolle Basis voraussetzt. Wir haben uns die Praxen im Straubinger Raum angesehen, die durch ihre spezifischen Fachgebiete, ihren ganzheitlichen Ansatz und ihre

By 2GLORY Redaktion