St.Pauli & Corona: Auf der Reeperbahn Nachts um halb Quarantäne

st. pauli corona
© Julia Schwendner // ThisIsJulia Photography

Auf der Reeperbahn nachts um halb eins … war zumindest immer was los, egal welcher Wochentag es bisher war. Der Kiez schläft nie. Das Rotlicht-Milieu hatte immer etwas zu bieten: eine Jukebox, ein Imbiss oder eine Frau waren zugänglich zu jeder Tages- und Nachtzeit. Doch auch hier herrscht plötzlich Stille.

Julia Schwendner, Fotografin aus Hamburg, wagte sich Freitag Abend mit ihrer Kamera auf die Reeperbahn. Dort, wo sonst das Wochenende tausende von Menschen dirigiert, die sich auf allen Ebenen vergnügen,  herrscht absolute Stille. Beliebte Plätze und berühmte Straßen wie der Hans-Albers-Platz, die Herbertstraße und die große Freiheit sind ihre Motive. Bilder, die einer der momentan meist genutzten Worte „leergefegt” mit Inhalt füllen.

Was hier als Leere beschrieben wird, ist definitiv nicht inhaltslos: Julia fängt historische Momente ein und erzählt damit die Geschichte von vielen Menschen, die von dem Ausmaß der Krise betroffen sind. Clubbetreiber, Party-Veranstalter, Konzert-Booker, Tresenkräfte, Tänzer, DJs, Prostituierte und selbst Bettler und Flaschensammler: Sie sind alle notwendig, um die Reeperbahn und St.Pauli zu dem einmaligen Ort zu machen, der er ist. Der Ort voller Leichtigkeit, Abenteuer, Sünden und auch Seemanns-Nostalgie. Der Ort, der für viele ein ganz besonderes Zuhause ist.

(c) ThisIsJulia Photography Reeperbahn St.Pauli

© ThisIsJulia Photography

Der letzte macht das Licht aus — so heißt die Fotoserie von Julia, auch bekannt als ThisIsJulia Photography. Normalerweise dürfen keine Frauen durch die Herbertstraße laufen, sie ist nur den männlichen Passanten vorbehalten. Die sogenannte ‘Hurengasse’ duldet nämlich nur männliche Kundschaft. Ganz offiziell und legal dürfen natürlich Frauen die öffentliche Straße, die die Herbertstraße nun mal ist, betreten, aber es ist allgemeingültig verbreitet, dass jeder Versuch von den Rotlicht-Menschen (Prostituierte, Zuhälter, Freier, etc.) mit Worten und manchmal sogar faulen Eiern bestraft wird.

(c) ThisIsJulia Photography Reeperbahn St.Pauli

© ThisIsJulia Photography

Schau dir alle Bilder auf Julias Seite an

In diesem Fall spielt das keine Rolle, denn nur leere Stühle und fremde Stille begleiten Julias Tour durch die 60 Meter lange Straße. Kneipen und Etablissements, die selbst an heiligen Feiertagen geöffnet sind, haben jetzt ihre Türen schließen müssen. Selbst der berühmte Elbschlosskeller musste seinen Betrieb einstellen. Die Bilder lassen uns wieder mal feststellen, wie wichtig doch St.Pauli und die Reeperbahn für Hamburg sind. Auch wenn die meisten Einwohner den Kiez am Wochenende vermeiden, wollen wir ihn auch nicht missen.

Read more

Die Ästhetik des Wandels: Wie die Beauty-Branche den Markt neu erfindet – und MPK Nails zum Trendsetter wird

Die Ästhetik des Wandels: Wie die Beauty-Branche den Markt neu erfindet – und MPK Nails zum Trendsetter wird

Die Beauty-Branche erlebt derzeit eine tiefgreifende Verschiebung. Was lange Zeit von großen Konzernen und traditionellen Werbebotschaften bestimmt wurde, wandelt sich hin zu Individualität und Selbstbestimmung. Es geht nicht mehr nur um das Kaschieren, sondern um das bewusste Gestalten der eigenen Erscheinung als Ausdruck der Persönlichkeit. Diesen Wandel treiben vor allem

By 2GLORY Redaktion