Strebertage im Movie Park Germany: Mit Top-Noten gratis in den Freizeitpark

Sommerzeit ist Zeugniszeit – und im Movie Park Germany heißt das: Strebertage! Schüler*innen mit hervorragenden Noten dürfen an speziellen Aktionstagen kostenlos in den beliebten Freizeitpark in Bottrop-Kirchhellen. Was steckt hinter dieser „hollywoodreifen“ Belohnungs-Aktion für Streber? In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Infos: Wann sind die Strebertage im Movie Park? Welche Voraussetzungen gelten, wie läuft die Anmeldung ab – und lohnt sich der Strebertag wirklich? Lesen Sie weiter, um Antworten auf diese Fan-Fragen zu erhalten und bestens vorbereitet in Ihren Gratis-Parkbesuch zu starten.
Was sind die Strebertage im Movie Park?
Unter Strebern versteht man umgangssprachlich die Klassenbesten – also Schüler mit vielen Einsen (Sehr gut) im Zeugnis. Genau diese Musterschüler belohnt Movie Park Germany seit Jahren mit freiem Eintritt. Die Aktion nennt sich augenzwinkernd „Strebertage“ und findet einmal jährlich in der ersten Woche der Sommerferien in NRW statt. In dieser Zeit können fleißige Schüler mit Top-Zeugnissen an bestimmten Tagen alle Attraktionen des Parks gratis genießen. Was 2007 als pfiffige Marketingidee begann, hat sich mittlerweile zu einer beliebten Tradition entwickelt. 2023 fanden die Strebertage bereits zum 15. Mal statt, und die Aktion ist jedes Jahr heiß ersehnt. So holten sich z. B. im Jahr 2016 knapp 2.500 Kinder und Jugendliche ihr Gratis-Ticket im Movie Park ab – als Belohnung für schulische Bestleistungen. Viele Familien planen diesen besonderen Parkbesuch fest ein, denn wann bekommt man schon Freizeitspaß zum Nulltarif?
Movie Park Germany – Deutschlands größter Film- und Freizeitpark – begrüßt jährlich über eine Million Besucher. Da ist es nur passend, dass er seinen jungen Fans mit sehr guten Noten etwas zurückgibt. Frei nach dem Motto „Mit Top-Noten direkt nach Hollywood!“ heißt es an den Strebertagen: „Ticket frei!“ für die Fleißigsten. Und nicht nur die Schüler selbst profitieren, sondern auch Familie und Freunde (dazu später mehr). Schauen wir uns zunächst an, wer genau an den Strebertagen kostenlos in den Park darf und welche Bedingungen erfüllt sein müssen.
Voraussetzungen: Wer darf an den Strebertagen kostenlos rein?
Die Strebertage richten sich ausschließlich an Schüler – von der Grundschule bis zur Berufsschule. Teilnehmen dürfen also Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die eine Schule oder Berufsschule besuchen und am Schuljahresende ein Abschlusszeugnis erhalten. Wichtig ist dabei natürlich, dass die Noten stimmen: Mindestens vier „Einsen“ (Note Sehr gut) müssen auf dem aktuellen Jahreszeugnis stehen. Diese vier Bestnoten sind sozusagen Ihre Eintrittskarte für das Gratis-Ticket. Ein Halbjahreszeugnis genügt nicht – gefordert wird das Abschlusszeugnis zum Schuljahresende (Sommerzeugnis) des laufenden Schuljahrs.
Was zählt als „Eins“? Anerkannt werden Zeugnisse aus dem klassischen deutschen Notensystem 1 bis 6 oder dem gymnasialen 15-Punkte-System. Das heißt, entweder sind mindestens vier Fächer mit Note 1 („sehr gut“) bewertet, oder im 15-Punkte-System entsprechen ≥13 Punkte der Note 1. Auch verbale Beurteilungen wie „sehr gut“ werden akzeptiert, sofern klar erkennbar ist, dass sie einer Eins entsprechen. Sollten an einer Schule andere Bewertungsmethoden gelten, muss eine Entsprechung zur Note 1 nachvollziehbar sein. Im Normalfall gilt aber: vier oder mehr Fächer mit der Note 1 auf dem Jahreszeugnis – und man ist dabei!
Beachten Sie, dass jeder berechtigte Schüler pro Jahr nur einmal kostenlos in den Genuss der Strebertage kommen kann. Das Gratis-Ticket gilt an einem der Aktionstage (siehe Termine unten), nicht an allen Tagen. Außerdem ist aus Jugendschutzgründen unter 14 Jahren eine erwachsene Begleitperson erforderlich – allein dürfen jüngere Kinder nicht in den Park. Jugendliche ab 14 Jahren können theoretisch ohne Eltern teilnehmen (doch später mehr zu den Begleitpersonen, die mitkommen können).
Kurz & knapp – Voraussetzungen für den Gratis-Eintritt:
- Schülerstatus: Gilt für alle Schüler – von Grundschule über weiterführende Schule bis Berufsschule.
- Aktuelles Jahreszeugnis: Es zählt das Sommer-Abschlusszeugnis des Schuljahres, nicht das Halbjahreszeugnis.
- Top-Noten: Mindestens vier mal die Note „1“ (Sehr gut) müssen auf dem Zeugnis stehen.
- Notensystem: Anerkannt sind Noten 1–6 oder 15-Punkte-System (≥13 Punkte entsprechen „Sehr gut“). Verbale Bewertungen wie „sehr gut“ werden ebenfalls akzeptiert.
- Alter/Begleitung: Schüler unter 14 Jahren benötigen eine erwachsene Begleitung im Park (z. B. Eltern). Ab 14 Jahren ist kein Muss, aber Begleitpersonen dürfen vergünstigt mit (siehe unten).
Diese Bedingungen müssen erfüllt sein, damit man tatsächlich kostenlosen Eintritt erhält. Es ist also ein exklusives Angebot, das besondere schulische Leistungen belohnt – aber genau das soll ja auch Ansporn sein. Und klar ist: Fleiß zahlt sich bei den Strebertagen buchstäblich aus – in Form von Freizeitspaß zum Nulltarif!
Wann finden die Strebertage statt? (Termine und Zeitraum)
Die Strebertage hängen jedes Jahr mit dem Beginn der Sommerferien in Nordrhein-Westfalen zusammen, denn dort liegt Movie Park Germany. Traditionell legt der Park die Aktion in die erste Ferienwoche NRW. In der Praxis bedeutet das: Der Spaß steigt meist Ende Juni oder Mitte Juli, je nachdem, wann in dem Jahr die Schulferien starten. Nur an diesen Aktionstagen gilt der freie Eintritt, und Wochenenden sind ausgenommen – Samstags und Sonntags können die Zeugnisse nicht für ein Freiticket genutzt werden.
Schauen wir auf konkrete Beispiele der letzten Jahre:
- 2022: Die Strebertage fanden vom Montag, 27. Juni, bis Freitag, 1. Juli 2022 statt – das war die erste Ferienwoche in NRW.
- 2023: Hier wurden sechs Termine angeboten, von Donnerstag, 22. Juni, bis Donnerstag, 29. Juni 2023, wobei Samstag und Sonntag ausgelassen wurden. Die Aktion begann am ersten Ferientag und erstreckte sich über die beiden ersten Ferien-Wochenhälften.
- 2024: In diesem Jahr begannen die NRW-Ferien später, daher liefen die Strebertage von Montag, 8. Juli, bis Freitag, 12. Juli 2024 – fünf Tage am Stück (Wochenende natürlich wieder ausgeschlossen).
- 2025: Die Sommerferien 2025 in NRW starten am 14. Juli. Entsprechend hat Movie Park die Strebertage für die Woche vom 14. bis 18. Juli 2025 angesetzt. In diesem Zeitraum können die Freitickets eingelöst werden.
Man sieht: Der Aktionszeitraum liegt immer direkt nach Schulschluss, und in früheren Jahren waren es teils nur 1–2 Tage unmittelbar nach Ferienbeginn. Aufgrund hoher Nachfrage hat der Park das Zeitfenster jedoch verlängert – inzwischen umfasst es meist fünf Werktage (Montag–Freitag). Die genauen Termine variieren leicht von Jahr zu Jahr, je nach Ferienkalender.
Wichtig zu wissen: Die exakten Strebertage-Daten werden jedes Jahr im Frühsommer vom Park bekanntgegeben. Meist erfolgt die Ankündigung einige Wochen vor Ferienbeginn über die Movie-Park-Website und Social-Media-Kanäle. Es lohnt sich also, im Juni/Juli aufmerksam die offiziellen Infos zu verfolgen, damit man keinen Termin verpasst. In der Regel wählen Sie dann einen Tag innerhalb dieser ersten Ferienwoche für Ihren Besuch aus – planen Sie Ihren Ausflug idealerweise so, dass er in dieses Zeitfenster fällt, falls Sie zu den Glücklichen mit Top-Zeugnis gehören.
Anmeldung: Wie bekommt man das kostenlose Strebertage-Ticket?
Früher war es simpel: Man erschien am Aktionstag einfach mit dem Zeugnis an der Parkkasse und erhielt freien Eintritt. Seit 2023 genügt das jedoch nicht mehr – eine Voranmeldung ist nötig. Um lange Warteschlangen zu vermeiden, gibt es die Strebertage-Tickets nur noch online im Voraus. Alle Schüler mit Top-Zeugnis müssen sich ihr Freiticket vorab über den Webshop sichern, ebenso müssen Begleitpersonen ihr ermäßigtes Ticket online buchen (Details dazu gleich). An den Tageskassen vor Ort werden keine Gratis-Strebertickets mehr ausgegeben. Wer also ohne Online-Buchung spontan anreist, schaut in die Röhre – deshalb unbedingt rechtzeitig vorher die Tickets buchen!
Und so gelangen Sie Schritt für Schritt zu Ihrem kostenlosen Streber-Ticket:*
- Movie Park Webshop besuchen: Gehen Sie auf die offizielle Movie Park Germany Website und öffnen Sie den Ticket-Shop. Wählen Sie dort einen Tag innerhalb der Strebertage-Woche als Besuchsdatum aus.
- Freiticket mit Code sichern: Legen Sie ein Tagesticket für das gewählte Datum in den Warenkorb. Im Buchungsprozess gibt es ein Feld für Rabatt-/Aktionscodes. Geben Sie dort den speziellen Code für Strebertage ein (z. B. lautete der Code 2024 „STREBER24“; 2025 entsprechend „STREBER25“). Nach Eingabe wird der Ticketpreis auf 0 € reduziert – Ihr Freiticket ist somit gesichert!
- Buchung abschließen: Führen Sie den Bestellvorgang bis zum Ende durch, auch wenn 0 € zu zahlen sind. Am Ende erhalten Sie Ihr Online-Ticket, entweder zum Ausdrucken oder als Digitalticket (QR-Code) fürs Smartphone, je nach System.
- Am Besuchstag Nachweise mitbringen: Ganz wichtig – vergessen Sie Ihr Zeugnis nicht! Sie müssen am Parkeingang Ihr online gebuchtes Freiticket plus eine Kopie Ihres aktuellen Zeugnisses und einen Ausweis vorzeigen. Nur wer alle Voraussetzungen nachweisen kann, erhält tatsächlich kostenlosen Eintritt. Vor Ort finden gezielte Kontrollen statt; sollte etwas nicht passen (z. B. doch keine 4 Einsen), wird kein Freiticket gewährt und man müsste ein normales Ticket kaufen.
Hinweis: Pro Schüler kann im Webshop immer nur ein Freiticket bestellt werden. Möchte z. B. ein Geschwisterkind ebenfalls kostenlos rein, braucht es die eigenen Voraussetzungen (eigenes Zeugnis mit vier Einsen) und muss separat buchen – kombinierte Bestellungen mehrerer Strebertickets in einem Warenkorb sind nicht möglich. Ebenso werden Freitickets nur bis zu einem bestimmten Datum buchbar sein, meist bis zum letzten Aktionstag (z. B. 2024 bis einschließlich 12. Juli). Danach verfällt die Möglichkeit. Das Kontingent an Freitickets ist begrenzt und im Webshop nur verfügbar, solange der Vorrat reicht. Daher unser Rat: Kümmern Sie sich so früh wie möglich um die Online-Buchung, sobald die Strebertage offiziell angekündigt sind!
Begleitpersonen: Können Eltern oder Freunde mitkommen?
Natürlich möchte niemand alleine feiern – und zum Glück lässt der Movie Park die Streber nicht allein ziehen. Auch Freunde, Geschwister oder Eltern können mit in den Park kommen und profitieren von der Aktion, denn der Park gewährt Begleitern einen satten Rabatt auf den Eintrittspreis. Konkret dürfen bis zu vier Begleitpersonen pro Streber mit und erhalten 40 % Rabatt auf den regulären Erwachsenen-Tarif des Tagestickets. Davon können also selbst Eltern, Großeltern oder ältere Geschwister finanziell profitieren – und natürlich auch jüngere Freunde oder Geschwister können so vergünstigt mitkommen. (Formal bezieht sich der Rabatt auf den Erwachsenenpreis; Kinder zahlen zwar sonst etwas weniger, aber können hier einfach als Begleiter mit dem Rabattcode buchen und kommen ebenfalls günstiger rein.)
Wie erhalten Begleitpersonen ihr Ticket? Genau wie die Streber selbst **müssen die ermäßigten Begleiter-Tickets online im Voraus gekauft werden. Der Park stellt dafür einen separaten Aktionscode bereit, z. B. war 2024 der Code „BEGLEITER24“ für Begleiter-Tickets (2025 entsprechend „BEGLEITER25“). Damit können bis zu vier Begleitpersonen im Webshop ihr Ticket zum reduzierten Preis buchen und online bezahlen. Wichtig: Die Buchung für Streber und Begleiter erfolgt getrennt. Man kann nicht Freiticket und Rabatt-Ticket in einem Warenkorb kombinieren. Ihre Eltern oder Freunde müssen also eine eigene Bestellung mit dem Begleiter-Code durchführen, nachdem Sie Ihr Freiticket bestellt haben. Das klingt etwas umständlich, ist aber technisch so vorgesehen – einfach nacheinander beide Buchungen erledigen.
Am Parkeingang gehen dann alle gemeinsam hinein: Die Begleitpersonen nutzen die normalen Eingänge, Sie als Streber nutzen ggf. den speziellen Eingang für Freitickets (oft ausgeschildert). Jeder zeigt sein Ticket vor, und Sie als „Hauptperson“ legen Ihr Zeugnis (Kopie) und Ausweis vor. So kommen alle problemlos in den Park. Für Sie ist es kostenlos, für die Begleiter deutlich günstiger als normal – ein Gewinn für alle Beteiligten. Übrigens kostet ein reguläres Erwachsenenticket im Movie Park je nach Saison ~50 €; 40 % Ersparnis sind etwa 20 € weniger pro Person. Gerade für Familien summiert sich das zu einem netten Budget, das man dann im Park für Eis oder Souvenirs einsetzen kann.
Zusammengefasst dürfen Sie also Ihre Freunde und Familie mitbringen. Maximal vier Begleiter erhalten den Rabatt, weitere Personen müssten den vollen Preis zahlen. Beachten Sie auch hier: Begleiter-Tickets unbedingt vorab online buchen, da es die Ermäßigung nicht spontan an der Tageskasse gibt. Und natürlich sollten die Begleiter am Besuchstag auch wirklich mit dem strebsamen Schüler gemeinsam erscheinen – allein mit einem Begleiter-Ticket ohne den Zeugnisinhaber wird der Rabatt vermutlich nicht akzeptiert.
Movie Park als Schulausflug – was ist der Unterschied?
Viele Schulen veranstalten am Schuljahresende Ausflüge oder Projekttage – und Freizeitparks wie Movie Park Germany sind dafür ein beliebtes Ziel. Kann man die Strebertage für einen Schulausflug nutzen? Hier ist wichtig zu unterscheiden: Die Strebertage sind eine Aktion für einzelne Schüler*innen und ihre Begleitung, nicht ein offizielles Klassen-Event. Natürlich können theoretisch mehrere Mitschüler gemeinsam zu den Strebertagen gehen (wenn alle die Voraussetzungen erfüllen, umsonst, oder einzelne als Begleiter mit Rabatt). Aber für ganze Schulklassen gibt es unabhängig von Strebertagen eigene Gruppenangebote des Parks.
Movie Park Germany hält für Schulausflüge und Klassenfahrten besonders günstige Tarife bereit. Schon ab 10 zahlenden Schülern gelten ermäßigte Gruppeneintrittspreise (Staffelung je nach Gruppengröße, z. B. um 20–24 € pro Schüler bei Voranmeldung) und pro 10 Schüler ist eine Lehrkraft frei. Diese Konditionen gelten an regulären Besuchstagen während der Saison und erfordern eine Buchung über das Gruppenformular. Auf Wunsch können solche Ausflüge sogar mit lehrreichen Touren oder Vorträgen im Park kombiniert werden, sodass der Aufenthalt ein spezielles Lernerlebnis wird – ein echter „filmreifer Schultag“ also.
Fazit: Wenn eine ganze Klasse den Movie Park besuchen möchte, lohnt sich das Schulgruppen-Angebot des Parks – hier bekommt jeder Schüler einen fairen ermäßigten Preis, unabhängig von Noten. Die Strebertage dagegen sind ideal, um einzelne leistungsstarke Schüler mit einem Gratis-Tag zu belohnen. Vielleicht wird ein Lehrer nicht offiziell die gesamte Klasse nur mit den Strebern auf Tour schicken – das wäre unfair gegenüber den anderen. Aber nichts spricht dagegen, dass z. B. ein Elternteil oder eine Gruppe von Freunden, die alle ein tolles Zeugnis haben, sich zusammentut und gemeinsam an einem Strebertag in den Park fährt. Als kleiner Trost für alle anderen: Der Movie Park bietet übers Jahr verteilt noch weitere Rabattaktionen (z. B. für Familien, Vereine, Ferienpass-Inhaber etc.) – Spaß haben kann also grundsätzlich jeder im Park, auch wenn man mal kein Überfliegerzeugnis vorweisen kann.
Tipps für den Besuch an den Strebertagen
Die Strebertage sind sehr beliebt – entsprechend groß kann der Andrang im Park werden. Damit Ihr Tag trotzdem perfekt wird, hier ein paar Tipps, wie Sie das Beste aus dem Strebertag herausholen:
- Früh da sein: Seien Sie pünktlich zur Parköffnung vor Ort. An Strebertagen ist mit erhöhtem Besucherandrang zu rechnen, vor allem direkt morgens. Wer früh kommt, gehört zu den Ersten im Park und kann gleich zu beliebten Attraktionen gehen, bevor die Schlangen lang werden.
- Wochentag clever wählen: Die Strebertage laufen meist über eine ganze Woche (Montag bis Freitag). Wenn möglich, meiden Sie den allerersten und letzten Aktionstag – Dienstag oder Mittwoch könnten etwas entspannter sein, da der größte Ansturm oft zu Beginn stattfindet und viele auch das Wochenende vorher/nachher nutzen.
- Wetter beachten: Ein leicht bewölkter Tag oder kurzer Sommerregen kann Ihr Vorteil sein. Erfahrungsgemäß sind Freizeitparks bei gemischtem Wetter etwas leerer. Lassen Sie sich von ein paar Wolken also nicht abschrecken – im Gegenteil!
- Dokumente griffbereit: Halten Sie am Eingang Ihr Zeugnis (Kopie) und Ihren Ausweis bereit, zusammen mit dem Online-Ticket. So geht die Kontrolle zügig, und Sie verlieren keine Zeit beim Einlass.
- Parkplan/App nutzen: Schnappen Sie sich gleich am Eingang einen Parkplan oder nutzen Sie die offizielle Movie Park App. Überlegen Sie, welche Attraktionen Ihnen am wichtigsten sind, und planen Sie eine Route – so verschwenden Sie keine Zeit und können möglichst viel schaffen.
- Speedy Pass in Betracht ziehen: Falls der Park sehr voll ist und Sie ungern lange anstehen, überlegen Sie, einen Speedy Pass (Express-Pass) dazu zu kaufen. Dieser ist kostenpflichtig, erlaubt aber das schnellere Zutreten zu einigen Fahrgeschäften, was gerade an vollen Tagen Gold wert sein kann.
- Pausen & Verpflegung: Ein Tag im Freizeitpark kann anstrengend sein. Planen Sie zwischendurch Pausen ein. Es gibt viele Imbissstände und Restaurants, aber auch Picknickbereiche, falls Sie sich Snacks mitbringen möchten. Genügend trinken (Wasserflasche!) und ab und zu eine kurze Ruhepause helfen, Energie bis zum Schluss zu haben.
Mit diesen Tipps im Hinterkopf sind Sie bestens gewappnet, um die Strebertage maximal auszukosten. Jetzt wissen Sie, wann und wie Sie kostenlos in den Movie Park kommen – doch was erwartet Sie dort eigentlich? Zum Abschluss fassen wir kurz die Highlights zusammen.
Attraktionen im Movie Park: Das erwartet Sie vor Ort
Movie Park Germany ist ein Freizeitpark ganz im Zeichen von Hollywood und berühmten Film- und Serienfiguren. Über 40 Hektar Parkfläche bieten rasante Achterbahnen, spritzige Wasserfahrten, spektakuläre Shows und familienfreundliche Themenbereiche für jedes Alter. Hier nur eine kleine Auswahl der Top-Attraktionen, die Sie während Ihres Strebertage-Besuchs nicht verpassen sollten:
- Star Trek™: Operation Enterprise: Der Launch-Coaster für Sci-Fi-Fans! Aus einer Star-Trek-Raumstation werden Passagiere in Sekunden auf ~90 km/h katapultiert – inklusive mehrfacher Vor- und Rückwärtsabschüsse, Inversionen und einer einzigartigen Twisted Halfpipe. Adrenalin pur auf den Spuren der Enterprise.
- Van Helsing’s Factory: Diese Indoor-Achterbahn schickt Sie im Dunkeln auf Vampirjagd. In kleinen Wagen geht es rasant durch Van Helsings Werkstatt, vorbei an Schreckeffekten und Dracula höchstpersönlich. Rasant aber familiengeeignet – perfekt für mutige Kids und Teenager, die ihren ersten Dark Coaster erleben wollen.
- High Fall: Nerven aus Stahl gefordert! Der 61 m hohe Freefall-Tower lässt Sie den Boden unter den Füßen verlieren. Oben genießen Sie kurz die Aussicht über den Park, bevor Sie ohne Vorwarnung in die Tiefe stürzen. Ein paar Sekunden freier Fall bescheren den ultimativen Bauchkribbel-Moment – nichts für schwache Nerven!
- Excalibur – Secrets of the Dark Forest: Erfrischung gefällig? Diese aufwändig thematisierte Wasserbahn entführt Sie in die Welt von König Artus. In runden Booten treiben Sie durch einen verwunschenen Wald mit Drachen und Rittern, bevor am Ende ein spritziger Wasserfall wartet. Ideal an heißen Tagen!
- Nickland: Der bunte Nickelodeon-Themenbereich für die jüngeren Besucher. Hier dreht sich alles um TV-Helden wie SpongeBob, Dora und die PAW Patrol. Von der Splash Bash Wasserbahn im Ananas-Design bis zum PAW Patrol Minifahrgeschäft – Spaß ist garantiert. Oft laufen auch die Kostümcharaktere herum, also Augen offen halten für ein Selfie mit Patrick Star oder den Ninja Turtles!
Dies sind nur einige Beispiele – der Movie Park hat noch viel mehr zu bieten, von klassischen Karussells bis zur täglichen Parade. Informieren Sie sich am besten auf der Parkwebsite, um keine Neuheit zu verpassen.
Lohnt sich der Strebertag im Movie Park?
Abschließend zur Kernfrage: Lohnt sich das Ganze überhaupt? Die Antwort lautet eindeutig: Ja, absolut! Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen, gibt es kaum einen günstigeren Weg, einen Tag im Freizeitpark zu verbringen. Der Eintritt ist für den Schüler gratis, was einem Gegenwert von rund 50 € entspricht. Zudem erhalten bis zu vier Begleiter 40 % Rabatt, sodass auch Familie oder Freunde deutlich sparen. Finanzielle Hürde gibt es also keine – im Gegenteil, man bekommt viel Gegenwert für (fast) kein Geld. Gerade nach einem anstrengenden Schuljahr ist so ein kostenloser Parkbesuch eine fantastische Belohnung und Motivation.
Natürlich sollte man bedenken, dass viele dieses Angebot nutzen. Die Strebertage erfreuen sich seit Jahren großer Beliebtheit, entsprechend voll kann es im Park werden. Lange Wartezeiten an beliebten Fahrgeschäften sind möglich. Doch mit unseren obigen Tipps (früh kommen, Wochentag wählen etc.) lässt sich das gut handhaben. Und selbst wenn man anstehen muss – man wartet immerhin gratis und in bester Stimmung, weil man weiß, dass man sich den Tag verdient hat!
Auch emotional lohnt sich der Strebertag: Es ist ein tolles Gefühl, für gute Leistungen belohnt zu werden, und es macht Spaß, gemeinsam mit anderen „Strebern“ den Ferienbeginn zu feiern. Viele Familien und Freunde machen aus dem Strebertag einen besonderen Ausflug, den man so schnell nicht vergisst. Wer weiß, vielleicht spornt es jüngere Geschwister an, im nächsten Jahr auch Vollgas in der Schule zu geben, um dabei zu sein.
Ein interessanter Aspekt: Auch für Freunde eines Strebers lohnt es sich. Wenn Sie selbst knapp die vier Einsen verfehlt haben, aber einen guten Freund mit Top-Zeugnis haben, können Sie als Begleitperson vergünstigt mitgehen. So kommt man vielleicht doch in den Genuss eines günstigeren Parktags – ein Grund mehr, einem Kumpel zum guten Zeugnis zu gratulieren und gemeinsam zu feiern.
Fazit: Der Strebertag im Movie Park lohnt sich in jeder Hinsicht, sofern man die Bedingungen erfüllt. Man erhält einen kompletten Tag voller Spaß und Action zum Nulltarif, kann die neuesten Attraktionen testen und mit Freunden oder Familie unbeschwert die Ferien einläuten. Diese einzigartige Aktion zeigt: Lernen zahlt sich aus! Also, Zeugnis checken – und wenn genug Einsen drauf sind, nichts wie ab nach Hollywood in Germany! Viel Vergnügen bei den Strebertagen.