Wer weiß das noch? Janet Jackson zieht in der Super Bowl Halbzeit blank

Super Bowl Halbzeit
© picture alliance / AP Photo

Seit wenigen Tagen ist eines der größten Sportereignisse überhaupt wieder einmal Geschichte. Und der eigentlich als Highlight angelegte Show-Act der Super Bowl Halbzeit wird wohl nur kurz und vor allem wegen weitgehender Schnarchnasigkeit in Erinnerung bleiben. Dass das nicht immer so war, beweist der Blick ins Jahr 2004, als „Nipplegate” seinen Lauf nahm …

Maroon 5 haben sich redlich bemüht, zumindest die Halbzeitpause des eintönigen Matches zwischen den New England Patriots und den Los Angeles Rams zu einem Hingucker zu machen. Wohlwissend, dass ihr harmloser Formatradio-Poprock alleine wenig Potenzial zum Ausrasten bietet, entledigte sich Sänger Adam Levine im Laufe der Show sämtlicher Oberbekleidung, um seinen ansehlich trainierten und beachtlich tätowierten Body medienwirksam in Szene zu setzen. Dass der einzige Anflug von Skandal oder nachhaltiger Aufmerksamkeit darin besteht, dass im Internet krampfhaft versucht wurde, daran eine Gender-Debatte anzustoßen, zeigt, wie unspannend das ganze Ereignis im Endeffekt war: Warum er als Mann ungestraft Nippel zeigen dürfe, aber es 15 Jahre zuvor bei einer Frau so ein Riesenskandal geworden sei, wird da gestänkert. Womit wir auch schon beim Thema wären.

Wobei die Debatte über Geschlechterrollen weniger das Thema sein soll, als das damalige Geschehen selbst: Janet Jackson und Justin Timberlake standen für eine gemeinsame Super Bowl-Show parat — was auf dem Papier schon eine ganz andere Liga ist, als (bei allem Respekt) Maroon 5 mit ein paar Rappern (Big Boi und Travis Scott) als Sidekicks. Gemeinsam intonierten die beiden Timerlakes Song Rock Your Body und führten dazu eine angemessen anzügliche Choreografie auf — deren Highlight war, dass Justin zur finalen Textzeile „I’m gonna have you naked by the end of this song” ein Stück von Janets Oberteil herunterreißen sollte.

Hier siehst du die Show in der Super Bowl Halbzeit 2004 — inklusive „skandalösem” Ende:

Ob es wirklich ein Versehen war, dass dabei Jantes rechte Brust komplett entblößt wurde und nicht nur der BH ans Tageslicht kam? Oder ob es doch ein geplanter Aufreger war? So oder so: Der Skandal war perfekt! Zuschauer bombardierten den übertragenden Sender CBS mit erbosten Anrufen. Der die Show präsentierende Musiksender MTV wurde für die Zukunft von derartigen Engagements ausgeschlossen. Bußgelder wurden verhängt. Verfahren wegen „unsittlicher Fernsehinhalte” wurden angestrengt. Und seit diesem Tag senden alle großen Fernsehsender in den USA Live-Übertragungen von Show-Events mit einer fünfsekündigen Verzögerung, um gegebenenfalls auf solche Vorkommnisse reagieren zu können.

Weitere denkwürdige Ereignisse aus alten Zeiten findet du hier!

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion