Take That: Robbie Williams crasht Verstappen-Botschaft!

Take That Robbie Williams
© Facebook

„Nimm dies!” Robbie Williams hat unbeabsichtigt eine Videobotschaft des Formel 1‑Shootingstars Max Verstappen gecrasht. Oder anders ausgedrückt: Der Motorsportler wollte den Popstar überraschen, das Problem war jedoch, dass Letzterer den 19-Jährigen gar nicht kannte. Take That Max Verstappen anstatt Take That Robbie Williams!

Der Niederländer Max Verstappen gilt als aufgehender Stern am F1-Firmament, in seiner Heimat kennt ihn jedes Kind. Bei dem einen oder anderen hat sich jedoch anscheinend noch nicht herumgesprochen, über welch große Fähigkeiten der Red-Bull-Pilot verfügt. Zu dieser Kategorie von Menschen zählt offensichtlich auch Robbie Williams, für den Mad Max ein unbeschriebens Blatt ist — obwohl dieser als jüngster GP-Sieger aller Zeiten Geschichte geschrieben hat.

Wer ist eigentlich Max Verstappen?

Und so kam es, wie es kommen musste. Robbie Williams war in einer niederländischen TV-Show zu Gast. Per Videobotschaft wurde im Rahmen der Sendung auch Max Verstappen zugeschaltet, der die Gelegenheit nutzte und den Popstar zu einem F1-Rennen einlud. Grundsätzlich eine nette Geste, die aber irgendwie danebenging, weil Robbie nicht wusste, mit wem er es überhaupt zu tun hatte. „Ich bin sicher, dass er ein netter Kerl ist. Aber ich habe nicht den Hauch einer Ahnung, wer das ist”, kommentierte der Sänger die Einladung. Fairerweise muss man sagen, dass Verstappen sich aktuell in seiner ersten Formel 1‑Saison befindet. Es spricht vieles dafür, dass auch Robbie Williams ihn in absehbarer Zeit noch kennenlernen wird, auch wenn sich der Musiker eher auf dem Fußballplatz als auf der Rennstrecke zu Hause fühlt, wie folgendes Bild zeigt.

Take That Robbie Williams! Jetzt bist du in der Pole-Position und kannst dem Popstar erklären, warum man Max Verstappen kennen muss.

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion