Bazzinga: Bald kommt das The Big Bang Theory Prequel

The Big Bang Theory Prequel
© Facebook

Lange wurde gemunkelt, doch nun scheint alles in trockenen Tüchern zu sein: Es wird ein The Big Bang Theory Prequel geben, zu dem es auch schon die ersten Details gibt! Wie das Spin-off heißen wird? Na, kurz und bündig: „Sheldon”!

Wie Sheldon-Darsteller Jim Parsons verriet, wird es bei dem Prequel um den jungen Sheldon Cooper gehen, der in Texas bei seiner religiösen Mutter Mary aufwächst. Zwar müssen die Fans der Serie dabei auf Penny, Leonard und Co. verzichten, dafür wird es aber umso mehr Einblicke in das Leben des neunjährigen Supergenies geben und Charaktere wie Sheldons älterer Bruder George, seine Zwillingsschwester Missy sowie der alkoholkranke und früh verstorbenen Vater werden eine Rolle spielen.

Jim Parsons ist beim The Big Bang Theory Prequel dabei!

The Big Bang Theory-Darsteller Jim Parsons persönlich ist als Co-Produzent an der Serie beteiligt und verriet bei den diesjährigen Screen Actors Guild Awards, dass es sogar schon einen Hauptdarsteller des jungen Sheldons gibt: „Wir haben jemanden. Das sollte bald verkündet werden, aber ich verrate es noch nicht. Er ist wundervoll.” Wir dürfen also gespannt sein, welches Kerlchen in die Rolle des komischen Kautzes schlüpfen wird. Vermutlich wird aber ein bekanntes Gesicht in dem Prequel mitwirken: Laurie Metcalf, die während der vergangenen zehn Staffeln von TBBT bei Gastauftritten Sheldons Mutter Mary gespielt hat, wird wohl bei dem Spin-off wieder die gottesfürchtige Mum spielen. Wann das Spektakel in den USA starten wird, wollte Parsons bislang aber noch nicht verraten.

The Big Bang Theory Prequel – wenn das kein Grund zum Tanzen ist…

Read more

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Maßnahmen bei zu hohen Radonwerten: Expertentalk mit Jan Ferch von Radonova

Radon ist ein lautloser Risikofaktor. Als radioaktives Edelgas entsteht es beim Zerfall von Uran im Boden und kann durch Risse oder undichte Stellen in Gebäudefundamenten eindringen – völlig unbemerkt, geruchlos und gesundheitsschädlich. Die Weltgesundheitsorganisation stuft Radon daher als die zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs nach dem Rauchen ein. Besonders problematisch wird es,

By 2GLORY Redaktion