Die 9 schrägsten TripAdvisor-Bewertungen zum Kölner Dom

tripadvisor-bewertungen
© Unsplash / Lucas Carl

Bewertungsportale sind im Prinzip etwas Tolles. Seit es sie gibt, fällt es uns leichter, uns in der Welt von Massenkonsum und Reizüberflutung zu orientieren. So lange wir nicht auf die nächstbeste oder ‑schlechteste Bewertung hereinfallen. Wir haben uns mal eine Sehenswürdigkeit in Deutschland herausgepickt und uns den Spaß gemacht, nur die Tripadvisor-Bewertungen zu lesen, die dem Kölner Dom ein „Ungenügend” verpasst haben. So viel sei verraten: Der Unterhaltungswert ist „ausgezeichnet”.

Warum machen wir das? Ist doch klar, dass man sich die Gesamtbewertungen anschaut, die natürlich viel positiver sind — auch für den Kölner Dom. Bei dieser Auflistung geht es viel mehr darum, uns zwischendurch mal den Spiegel vorzuhalten. Denn bei Aussagen wie „Eher ne Frittenbude” muss man sich doch wirklich fragen, ob der Verfasser dieser Bewertung wirklich nachgedacht hat, bevor er sie ins Netz gestellt hat. Vielleicht aber hat es Stefan, so nennt er sich in seiner Tripadvisor-Bewertung, auch gar nicht ernst gemeint. Aber auch dann sollte man sich zwei Mal überlegen, ob man auf diese Weise ein Gesamtergebnis verfälscht. Was bleibt, sind unterhaltsame Bewertungen, die uns davon abhalten sollen, den Kölner Dom zu besuchen:

1

„Bahnhofskirche”

Cora schreibt: „Es tut mir leid, aber ich mag diese Kirche nicht. Zu massiv!”

2

„Bitte durch modernes, zweckmäßiges Gebäude ersetzen”

Ludwik schreibt: „Sie sollten es entweder komplett reinigen und reparieren (…) oder zerstören Sie diesen schmutzigen Schandfleck und ersetzen Sie ihn durch ein modernes, zweckmäßiges Gebäude.”

3

„Graues Monster am Rhein”

Tipa6697 schreibt: „Meine Freunde aus Frankreich haben sich sehr erschrocken vor diesem grauen Monster am Rhein. Beweis für die ungeheure Macht der katholischen Kirche und die scheußliche geschmacklose Architektur. (…) Das einzig positive an diesem toten Monster sind die lustige Artisten und Gaukler vor dem WC.”

4

„Zugig, kalt, schwarz, dreckig”

BmkAusDUS schreibt: „Häsliches 70er Jahre drumrum und der einzige Kirchturm in D ohne Turmuhr.”

5

„Eher ne Frittenbude”

Stefan schreibt: „Stark überbewertet…selten so schlechte Pommes gehabt. Preis ne Unverschämtheit. Allerdings top für Selfies.”

6

„Der Dom ist unscheinbar”

Marek schreibt: „Ich muss sagen, das ich im Nachhinein bereue meine Zeit hier verschwendet zu haben. Der Dom ist wirklich ziemlich langweilig und es gibt nichts besonderes zu sehen.”

7

„Für Nicht-Katholiken ungeeignet”

Michael schreibt: „War für uns sehr enttäuschend. Muss man nicht haben. Wozu? Draußen imposant, aber innen, nein, muss nicht sein. Außerdem tue ich mir so etwas als Nicht-Katholik eigentlich nicht an.”

8

„Langweilige alte Architektur”

Sam schreibt: „Langweilige alte Architektur! Gothic ist out. Unesco-Weltkultrurerbe hin oder her, das Ding ist hässlich!”

9

„Graue Betonburg”

Zugegeben, der Fotograf dieses Artikelbilds fand ebenfalls keine wohlwollende Worte für den Dom — jedenfalls nicht in der Bildunterschrift bei „Unsplash”: „Gray Concrete Castle” (dtsch. „Graue Betonburg”).

Kölner Dom

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion