7 verrückte Sportarten: Vom Extrembügeln bis zum Schachboxen

verrückte Sportarten
© picture-alliance / ASA / dpa / Montage

Fußball, Handball, Leichtathletik und Co. kann doch jeder! Es gibt so viele andere, verrückte Sportarten, die das Leben abwechslungsreicher machen. Zugegeben: Manche der folgenden 7 sportlichen Optionen sind so skurril, dass man sich erst einmal daran gewöhnen muss.

In der heutigen Zeit, in der im Fußball teilweise über 200 Millionen Euro an Ablösesummen für einen Spieler fließen, verlieren viele Menschen mehr und mehr den Bezug zu den Volkssportarten. Zwar sorgt diese Entwicklung auch für Gesprächsstoff und Verwunderung, positiv verrückt ist jedoch etwas anderes.

Im Folgenden stellen wir dir 7 Sportarten vor, bei den die Ablösesummen für die Spieler gegen Null gehen, die aufgrund ihrer Skurrilität aber dennoch Gold wert sind.

Hier sind 7 verrückte Sportarten, die (nicht) von dieser Welt sind!

1

Schachboxen

Wem ein normales Schachspiel zu langweilig ist, sollte sich beim Schachboxen ausleben. 1992 erwähnte der Franzose Enki Bilal diese „Sportart” erstmals in seinem Science-Fiction-Roman, heute ist sie Realität. Ein Wettkampf besteht aus sechs dreiminütigen Blitzschach-Duellen und fünf dreiminütigen Boxrunden. Ein Sieg ist möglich durch technischen K. o., Schachmatt, das Ablaufen der Schachzeit oder Disqualifikation/Aufgabe von einem der beiden Spieler.

2

Arschbombe

Im Juli trafen sich die besten Splashdiver der Welt im baden-württembergischen Sindelfingen, um die besten „Arschbomben” zu küren. Die sogenannte Arschbomben-WM wird bereits seit 2004 ausgetragen — mit dem Ziel, beim Eintauchen möglichst viel Wasser geräuschvoll zu verdrängen. In Sindelfingen wurde vom 10-Meter-Turm gesprungen, Wettkampfrichter bewerteten die Leistungen der Splashdiver.

3

Sauna-Aufgießer

Zugegeben: Ob die deutsche Aufguss-Meisterschaft in Biberach 2019 wirklich in die Kategorie Sport fiel, darüber lässt sich diskutieren. Auf jeden Fall gibt es aber keine Sportart, die annähernd so schweißtreibend ist. Im Juni kämpften 27 Saunameister um den Titel, bewertet wurden die Teilnehmer auf Professionalität, Wedeltechnik, Duftauswahl und Kreativität.

4

Unterwasser-Rugby

Eigentlich ist Rugby nicht gerade die Nationalsportart Nummer eins der Deutschen, in Neuseeland, England oder Frankreich steht dieser Sport deutlich mehr im Fokus. Umso überraschender ist es, dass Unterwasser-Rugby in den 60ern in Deutschland entstanden ist. Es gibt hierzulande sogar ein komplettes Ligasystem. Das Ziel des Spiels ist es, einen mit Salzwasser gefüllten Ball in einem Metallkorb unterzubringen.

5

Bubble-Fußball

Wer braucht schon Fußball-Trikots!? Bei dieser Sportart sind aufblasbare, transparente Kugeln (genannt Bubble-Bälle), die man sich über den Oberkörper stülpt, der heiße Sch***. In einem zehnminütigen Bubble-Fußball-Spiel darf man (fast) alles. Umrennen, anrempeln und Stoßen sind erlaubt — allerdings nur von vorne.

6

Schienbeintreten

Schienbeinschoner sind beim Fußball das A und O. Darüber können die Teilnehmer der „Robert Dover’s Cotswold Olimpick Games” nur lachen. Hier gibt es nämlich eine Disziplin, die Schienbeintreten heißt. Frei nach dem Motto: Wer umfällt, verliert! Im 19. Jahrhundert war dieser Sport in England ein Zuschauermagnet, damals waren nicht nur Stahlkappen erlaubt, sondern es wurde auch nackt getreten. Heute stopfen sich die Teilnehmer ordentlich Stroh in die Hose.

7

Extrembügeln

Auch das Extrembügeln wurde in Großbritannien erfunden. Ein gewisser Phillip Shaw hatte Ende der 90er genug davon, seine Hausarbeit in den eigenen vier Wänden zu verrichten und begab sich samt Wäsche und Bügeleisen im Gepäck auf eine Bergtour. Das Extrembügeln war geboren! Im Jahr 2002 fand in München die erste WM statt, bei der 75 Extrembügler aus neun Nationen gegeneinander antraten.

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion