Mega-Hit „Millionär”: Warum 187 Strassenbande trotzdem keine Millionäre sind!

Der Song Millionär und der Sampler 4 von der Hip-Hop-Formation 187 Strassenbande sind so erfolgreich, dass man damit (fast) Millionen verdienen könnte. Die Betonung liegt auf „könnte”, denn der Großteil der Kohle geht nicht etwa an die Hamburger Jungs, sondern an die Mitglieder der irischen Band The Cranberries. Was es damit auf sich hat, erfährst du hier …

„Mein alter Fernseher liegt schon draußen auf dem Müll. Weil ich hab’ jetzt zu viel Geld und kann mir kaufen, was ich wil.” So heißt eine Passage des aktuellen Erfolgshits Millionär von 187 Strassenbande. Allerdings werden sich Gzuz, Bonez MC, Maxwell, LX und Co. davor hüten, ihren Fernseher aus dem Fenster zu schmeißen. Der Grund: So viel Geld wie man meinen könnte, verdienen sie gar nicht. Mit 70 % geht das größte Stück vom GEMA-Kuchen an The Cranberries.

Warum 187 Strassenbande auf so viel Geld verzichten!

Die Iren werden sich ordentlich die Hände reiben, dass sich 187 Strassenbande in Sachen Melodie den Welthit Zombie aus dem Jahr 1994 zum Vorbild nahmen. Aufgrund der Ähnlichkeit der beiden Songs müssen die Hamburger auf einige Einnahmen verzichten, wie Bonez MC im BACKSPIN-Interview verriet: „Dann haben wir geguckt, wie es mit Cranberries mit den Rechten aussieht. Die wollten nur 70% von der GEMA-Einnahme haben, also gib ihm, Bruder. Was soll’s? 70% bitteschön. Die Leute haben ein schönes Lied zum Hören und ich feier‘ es auch sehr.” Gute Einstellung, die zeigt, dass es Musiker gibt, die wirklich hinter ihren Tracks stehen. „Kunst statt Kohle” lautet hier offensichtlich das Motto.

Mach den Vergleich und höre dir erst den Song Zombie von The Cranberries an …

und danach den Rap-Track Millionär von 187 Strassenbande!

Read more

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Zahnbehandlung in Budapest: Wie seriös ist die Zahnklinik Helvetic Clinics?

Schweizer Wurzeln in Ungarn: Gründung, Konzept und Angebot der Klinik Die Helvetic Clinics Budapest ist eine auf Zahnmedizin spezialisierte Privatklinik in Ungarn, die 2014 gegründet wurde. Trotz des Namens – „Helvetic“ steht für helvetisch, also schweizerisch – handelt es sich in Budapest um eine einzelne Klinik, betrieben von einem schweizerisch-ungarischen Unternehmen. Als

By 2GLORY Redaktion
Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Mehr als nur Plan B: Wie Zelte Events unter freiem Himmel neu definieren

Open-Air ist nicht mehr nur ein Musikfestival-Konzept. Ob Hochzeiten, Firmenfeiern, Kulturformate oder Pop-up-Dinner – Veranstaltungen unter freiem Himmel boomen. Frische Luft, natürliche Kulisse, lockere Atmosphäre: Outdoor-Events versprechen Erlebnis und Emotion. Doch sie bringen auch eine Herausforderung mit sich – das Wetter. Genau hier kommt eine Lösung ins Spiel, die längst mehr ist

By 2GLORY Redaktion
Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Lumelia – Stilvolle Lampen oder unseriöser Anbieter?

Die Online-Werbung verspricht viel: „Deutsche Lampenfirma vor dem Aus – Jetzt die letzten Stücke sichern!“ Hochwertig wirkende, kabellose Designer-Lampen zu vermeintlichen Schnäppchenpreisen ziehen Käufer an. Hinter Lumelia, einem international agierenden Lampenhersteller mit professionell gestalteter Website, steht jedoch die Frage: Ist dieses Unternehmen wirklich seriös? In den letzten Monaten häufen sich im

By 2GLORY Redaktion