Alltagsfragen: Warum knistert ein Lagerfeuer?

Warum knistert ein Lagerfeuer?
© Unsplash/Sanjeev Grover

Es ist ein Geräusch, das uns an laue Sommernächte und gemütliches Beisammensein mit Freunden und Familienmitgliedern denken lässt: das Knistern eines Lagerfeuers. Hier trifft eine traumhaft schöne Szene auf ein nahezu einzigartiges Geräusch, aber warum knistert ein Lagerfeuer eigentlich? In der neuesten Runde unserer Alltagsfragen widmen wir uns dieser Frage.

Um die Frage nach dem Knistern eines Lagerfeuers zu erklären, muss im Vorfeld eine wesentliche Sache klargestellt werden. Denn Feuer ist nicht gleich Feuer und somit brennt eine Gasflamme etwa in aller Seelenruhe vor sich hin. Knisterig wird es dann bei einem Holzfeuer, das die meisten Menschen in der Regel mit einem klassischen Lagerfeuer assoziieren.

Die Antwort liegt im Wasser

Im Holz liegt also nicht nur der kleine aber feine Unterschied, sondern streng genommen auch die Antwort auf unsere Frage: Denn ein Baumstamm oder ein Ast ist von Hohlräumen durchzogen, in denen Wasser gespeichert wird. Natürlich verwenden wir nur trockenes Holz für unser gemütliches Lagerfeuer, doch egal wie trocken uns der Ast oder das Holzscheit auch erscheint, befindet sich irgendwo in den Tiefen des Holzes noch etwas Wasser.

Durch die Hitze des Feuers wird das Wasser erhitzt und verdampft schließlich explosionsartig — was ein knistern-knallendes Geräusch mit sich bringt. Et voilà, hier haben wir die Antwort auf unsere Frage — und du ein wunderbares Gesprächsthema beim nächsten Sit-in am Lagerfeuer.

Weitere spannende Alltagsfragen:

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion