Alltagsfragen: Warum sollten Tomaten niemals im Kühlschrank gelagert werden?

Warum sollten Tomaten nie im Kühlschrank gelagert werden?
© Unsplash/Shiro Yamamoto

Sie sind rot, saftig und es gibt kaum jemanden, der sie nicht mag: Tomaten. Doch viele von uns lagern den erfrischenden Leckerbissen falsch – nämlich im Kühlschrank. Warum aber sollten Tomaten niemals im Kühlschrank gelagert werden? Wir werfen einen Blick auf diese Alltagsfrage – und ihre Antwort.

Tomaten sind echte Sensibelchen, wenn es um die richtige Lagerung geht. Doch werden sie im Kühlschrank gelagert, verlieren sie an Geschmack und Aroma. Der Grund dafür liegt in der Biochemie.

Tatsächlich ist es ein weit verbreiteter Irrglaube, dass jedes Obst und Gemüse automatisch länger aromatisch und frisch bleibt, wenn es gekühlt wird. So verhält es sich auch bei der Tomate. US-Forscher haben nämlich herausgefunden, dass Tomaten, die im Kühlschrank gelagert wurden etwa 68 Prozent ihrer Aromastoffe verloren hatten – und das nach gerade einmal vier Tagen im Kühlen. Für das Reifen der Tomate ist ein genetischer Vorgang verantwortlich – und dieser läuft langsamer ab, wenn es kälter ist. Darüber hinaus verliert die Tomate diejenigen Aromastoffe, die sie bereits gebildet hatte, ehe sie in den Kühlschrank gelegt wurde.

Wie und wo sollte man Tomaten am besten lagern?

Natürlich können Tomaten für eine ansehbare Zeit kühl gelagert werden – ein bis drei Tage sind für sie kein Problem. Nichtsdestotrotz gehen nach rund einer Woche in der künstlichen Kälte etwa zwei Drittel aller Aromamoleküle verloren – und somit der leckere Geschmack.

Wie sollte man Tomaten also am besten lagern? Zwar sollte die Leckerei nicht automatisch im Warmen gelagert werden, aber zu viel Kälte ist eben auch nicht gut. Am besten sollten Tomaten also an einem schattigen Ort aufbewahrt werden, an dem die Temperatur zwischen 12 und 16 Grad liegt.

Read more

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion