Heuschnupfen: Darum läuft im Frühling deine Nase

Heuschnupfen
© Pixaby

Die Sonne wärmt, die Bäume werden grün und wo man nur hinsieht, erwacht das Leben. Es ist endlich Frühling – oder wie Allergiker sagen würden: Zeit, zu sterben. Nach Angaben des Deutschen Allergie- und Asthma-Bundes (DAAB) leiden 16 Prozent der Deutschen, also rund 13 Millionen Menschen, unter Heuschnupfen. Doch was ist eigentlich dieser diabolische Bockmist, der so vielen Leuten jedes Jahr aufs Neue die schönen Jahreszeiten vermiest?

Heuschnupfen ist nichts anderes als eine Pollenallergie. Die Symptome (Niesreiz, Schnupfen Juckreiz in Augen, Nase oder Rachen) sind auf eine Überempfindlichkeitsreaktion der Nasenschleimhäute auf umherfliegende Allergene, in diesem Fall also Blütenpollen von Bäumen, Gräsern oder Kräutern, zurückzuführen.

Um überhaupt an sogenannter allergischer Rhinitis (Griechisch für „Nasenentzündung”) zu erkranken, braucht es zunächst eine Sensibilisierung. Die Körper derjenigen Menschen, die genetisch für Allergien anfällig sind, erkennen die Pollen beim Erstkontakt quasi als Feind, rüsten das Immunsystem für künftige Invasionen und lösen dann als Gegenmaßnahme einen Schnupfen aus, sobald die Pollen wieder freigesetzt werden.

Heuschnupfen: Warum du plötzlich auch auf Äpfel allergisch bist

Weil die Erkrankung genetisch bedingt ist und auf einer Überreaktion des Körpers gegen eigentlich harmlose Stoffe basiert, leiden viele Heuschnupfen-Betroffene auch an weiteren Allergien. Besonders häufig kommen Kreuzallergien vor. Dabei reagiert der Körper auch auf Stoffe, die dem eigentlichen Auslöser der Allergie nur ähneln. Häufig betrifft das Lebensmittel (z.B. Äpfel, Nüsse oder sogar Gewürze), die dann nicht mehr ohne anschließenden Juckreiz oder andere Symptome genießbar sind.

Aber, und das ist das Schöne am Heuschnupfen: Wenn sich die Blüten eurer Pflanzen-Nemesis verabschiedet haben, kannst auch du endlich die warmen Jahreszeiten genießen. Und bis dahin gibt es Taschentücher, Tabletten und die Gewissheit, dass Millionen von Menschen mit dir leiden. Durchhalten!

Read more

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion