Was machen eigentlich … Tic Tac Toe?

Was machen eigentlich … Tic Tac Toe?
© Wikipedia/CHR!S

Sie waren eine der größten deutschen Pop-Sensationen der Neunziger: Tic Tac Toe. Drei junge Frauen, die ihre durchaus vorhandene Botschaft betont ordinär und prollig verpackten – und genau deshalb riesige Erfolge feierten. Lang, lang ist’s her. Was machen Jazzy, Lee und Ricky 21 Jahre nach ihrer berühmt-berüchtigten Pressekonferenz, die alles in einem großen Knall enden ließ?

Es war zu Zeiten, als das Musikfernsehen – insbesondere Viva (erfahre hier mehr über das bevorstehende Ende des Senders) – richtig durchstartete. Und nicht zuletzt dieses Medium hatte entscheidenden Anteil an der Verbreitung, die Tic Tac Toe erfuhren. Natürlich trug ihr provokantes Auftreten als Alleinstellungsmerkmal seinen Teil dazu bei; und vielleicht auch ein Stück weit die wenn vielleicht nicht unbedingt musikalisch wertvollen, doch zumindest ziemlich eingängigen Songs.

Das reichte, um 1996 und 1997 mit den Alben Tic Tac Toe und Klappe die 2te die Charts zu stürmen. Was folgte, waren diverse Offtopic-Schlammschlachten, die in einer Pressekonferenz mündeten, deren Ansetzung von vornherein so albern war, dass der Eklat vor laufenden Kameras (der es sogar in die Tagesschau schaffte) ziemlich inszeniert wirkte. Und bis heute kann sich niemand sicher sein, ob er das auch nicht war. Wie dem auch sei, das Ergebnis steht fest: Tic Tac Toe gingen in die ewigen Jagdgründe ein, wo sie – abgesehen von einem erfolglosen Comeback in den frühen 2000ern – wohl auch noch lange bleiben werden.

Der weitere Werdegang der Mitglieder deutet zumindest nicht darauf hin, dass eine der drei oder gar alle zusammen noch einmal einen relevanten Schritt auf die Showbühne schaffen könnten: Von Lee war das letzte öffentliche Lebenszeichen die Info, dass sie als Kassiererin in einem Zoo arbeite – das ist mittlerweile auch fast zehn Jahre her, danach verliert sich ihre mediale Spur.

Ricky, das schwarze Schaf bei der Pressekonferenz, soll sich an einem Grundschullehramtsstudium mit den Fächern Mathematik und evangelische Theologie versucht haben. Wohl erfolglos; weiteres ist nicht bekannt.

Nur Jazzy blieb dem Rampenlicht treu und absolvierte eine Tour, wie sie so oder so ähnlich viele abgeschriebene Sternchen beschreiten: Promi-Dinner, Dschungelcamp, Promi-Boxen – und zuletzt 2015 Goodbye Deutschland, wo ihr Umzug an die Côte d’Azur gezeigt wurde. Was sie da macht, ist unbekannt. Aber an einem TTT-Comeback stricken wohl eher nicht …

Read more

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion
15€ Casino-Bonus ohne Einzahlung - Werbeversprechen einer Berliner Firma

15€ Casino-Bonus ohne Einzahlung - Werbeversprechen einer Berliner Firma

Ein Berliner Online-Angebot sorgt derzeit für Aufsehen in der Glücksspielszene: Über die Website 15eurobonusohneeinzahlung.casino verspricht ein Unternehmen neuen Spielern 15 Euro Startguthaben in Online-Casinos, ganz ohne eigene Einzahlung. Doch was steckt hinter diesem verlockenden Gratis-Bonus? Dieser Artikel beleuchtet das Unternehmen hinter der Website, erklärt das Geschäftsmodell, beschreibt die Funktionsweise

By 2GLORY Redaktion