Was macht eigentlich … Rammstein?

Rammstein
© Matt Foster

Zum Mythos der deutschen Brachialrocker Rammstein gehört, dass sie sich gerne rar machen. Touren sind im Vergleich mit manch anderer Band ihres Kalibers relativ selten — und wenn es mal so weit ist, wird der Ticketkauf mitunter zu einer echten Herausforderung. Okay — die letzten Konzerte sind erst ein knappes Jahr her. Aber das jüngste Album Liebe ist für alle da hat mittlerweile satte neun Jahre auf dem Buckel!

Es ist nicht so, dass sich seit 2009 in Sachen Veröffentlichungen nichts getan hätte: 2011 erschien ein Best-of-Album. 2015 brachte Sänger Till Lindemann unter seinem Namen gemeinsam mit der schwedischen Death-Metal-Ikone Peter Tätgren (Frontmann von Hypocrisy und Pain) eine Scheibe auf den Markt, die auch Rammstein-Fans angesprochen haben dürfte. Und 2017 fand ein Konzertfilm namens Rammstein: Paris den Weg in die Öffentlichkeit.

Rammstein im Kreativschlaf?

Da mit diesen drei Outputs aber die naheliegenden Verkaufsgaranten abgegrast wurden und keine aktuellen Konzerttermine vorliegen, kommen die Fans umso mehr ins Grübeln, was sich bei der weltweit extrem erfolgreichen Band (20 Millionen verkaufte Tonträger) derzeit tut. Und da ist es nur logisch, dass die Hoffnung auf ein neues Album groß ist. Und siehe da: Wenn auch auf die typisch kryptische Rammstein-Weise nährte die Band unlängst genau diese Hoffnungen — und zwar mit diesem unscheinbaren Instagram-Post:

Ein Wust an Instrumentenkabeln, ein kleines Mischpult und eine Box sind zusammen mit dem Kommentar „Work in Progress!”, also „An der Arbeit”, ein eindeutiges Statement. Zumindest dahingehend, dass irgendwas aufgenommen wird … Ein neues Album wäre eine ziemlich naheliegende Interpretation. Umso mehr, wo die Aufnahmen ja nur der Anfang eines langen Prozesses sind, der durchexerziert werden muss, bis ein Veröffentlichungstermin ansteht. Wenn man das mal hochrechnet, würde der anzunehmende neue Rammstein-Longplayer genau zehn Jahre nach dem letzten Album in den Handel kommen. Eine bessere Gelegenheit für ein Lebenszeichen wird so schnell nicht kommen — oder?

Read more

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Aktuelle Gaming-Trends 2025: Mobile, Esports & Online-Casinos

Gaming ist längst kein Nischenphänomen mehr. Schnelles Internet und allgegenwärtige Smartphones haben die Spielelandschaft komplett verändert – aus dem Hobby einiger weniger ist ein gesellschaftliches Massenphänomen geworden. Laut Entertainment Software Association wächst der globale Markt jährlich um beachtliche 8 Prozent, wobei in Europa besonders Online-Angebote boomen. Drei Bereiche stechen dabei heraus:

By 2GLORY Redaktion
Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Wie moderne Elektromaschinen den Industriestandort Deutschland stärken

Deutschland ist weltweit bekannt für seine starke Industrie, innovative Technologie und hohe Qualität in der Fertigung. Ein entscheidender Faktor für diese Erfolgsgeschichte sind moderne Elektromaschinen. Sie sind das Herzstück zahlreicher Produktionsprozesse, treiben Maschinen an und sorgen für Effizienz und Präzision in verschiedensten Branchen. Doch warum sind Elektromaschinen heute so wichtig

By 2GLORY Redaktion
Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Die besten Datenschutzbeauftragten in München – unser Überblick

Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Randthema, sondern eine zentrale Säule moderner Unternehmensführung. Mit der Einführung der DSGVO sind die Anforderungen an Unternehmen in München und Bayern deutlich gestiegen. Kund:innen, Geschäftspartner und Aufsichtsbehörden erwarten, dass personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeitet werden. Verstöße können nicht nur zu empfindlichen

By 2GLORY Redaktion